Geht's nach Badran, werden auf einen Schlag 20'000 Bleiben frei news nachrichten
Auch leidet die Schweiz offenbar unter ihrer Attraktivität: «Wir müssen aufhören, immer mehr Firmen in die Schweiz zu holen.» Denn diese würden zahlreiche Expats anziehen, die den Wohnungsmarkt unter Druck bringen.Geht es nach dem St. Galler Mitte-Nationalrat Nicolò Paganini, müsse mehr Wohnraum gebaut werden. Doch dauere in den Städten der Bewilligungsprozess zu lange und es gebe zahlreiche Einsprachen.
Vereinfachte Bewilligungsverfahren hält auch die GLP für sinnvoll, wie Parteipräsident und Nationalrat Jürg Grossen sagt. Denn es gebe zu viele Regeln, Hürden und Kontrollinstanzen.Auch die FDP ist für vereinfachte Bewilligungsverfahren und einen gemässigten Lärmschutz, aber gegen das Mittel der Kostenmiete, wie Ständerat Damian Müller sagt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen Wohnungskrise - SP-Badran will AirBnB verbietenDie CS warnt vor extremer Wohnungsknappheit. Die Parteien wollen diese mit weniger Expats und mehr Genossenschaftswohnungen bekämpfen.
Weiterlesen »
Donato Scognamiglio: «Für Investoren geht die Rechnung nicht mehr auf»In der Schweiz wird der Wohungsmangel noch zunehmen. Trotzdem bauen Investoren so wenig neue Wohnungen wie seit Jahren nicht mehr. Experten schätzen die Lage ein.
Weiterlesen »
Liveticker: St. Gallen - Basel – Guillemenot trifft – St. Gallen geht 1:0 in FührungIm Viertelfinal des Schweizer-Cup trifft der FCB auswärts auf den FC St. Gallen. Anpfiff im Kybunpark ist um 20.15 Uhr. Verfolgen Sie das Spiel hier im BaZ-Liveticker.
Weiterlesen »
Windisch AG: «Wir haben uns im Kreis gedreht, mir geht es überhaupt nicht besser»Der Kanton Aargau will im Fall Windisch eine Lösung für die Mieterinnen und Mieter suchen. Am Mittwoch fand ein Informationsanlass für die Betroffenen statt.
Weiterlesen »