Die liechtensteinische Bank Frick baut eine neue Hauptverwaltung in Gamprin. Der Neubau soll Platz für bis zu 700 Mitarbeiter bieten und alle Funktionen wieder unter einem Dach vereinen. Die Bank Frick ist aktuell in Balzers ansässig, zieht aber aufgrund von Wachstum und Platzproblemen nach Gamprin.
Die liechtensteinische Bank Frick hat einen neuen Standort für den geplanten Neubau ihrer Hauptverwaltung gefunden. Das Unternehmen wird seinen Sitz von Balzers im Süden des Fürstentums nach Gamprin im Norden verlegen. Nach Jahren des starken Wachstum s, während denen die Zahl der Mitarbeiter von rund 80 im Jahr 2018 auf 275 angewachsen ist, hat sich die Hauptverwaltung auf mehrere Gebäude in Balzers verteilt.
Der Neubau soll Platz für bis zu 700 Mitarbeiter bieten und alle Funktionen wieder unter einem Dach vereinen. Da in Balzers keine geeigneten Flächen für einen Neubau gefunden wurden, hat die Bank Frick seit letztem Sommer Verhandlungen mit der Gemeinde Gamprin geführt. Mit der Vergabe des Baurechts im Ortsteil Unterbendern ist nun der Startschuss für das Neubau-Projekt gefallen. Der neue Hauptsitz soll in das Entwicklungskonzept der Gemeinde Gamprin eingebettet werden, das das Gebiet Unterbendern als künftiges Zentrum positionieren möchte.Die Bank Frick sieht in diesem Standort eine strategisch günstige Ansiedlungsmöglichkeit. Die zentrale Lage, die hervorragende Verkehrsanbindung und die Nähe zu wichtigen Wirtschaftszentren machen diesen Standort sowohl für uns als auch für unsere Kundinnen und Kunden besonders attraktiv, so CEO Edi Wögerer. Im Herbst soll ein Auswahlverfahren für ausgewählte Architekturbüros durchgeführt werden. Laut der groben Terminplanung geht die Bank von einer Planungs- und Bauphase von rund sechs Jahren aus
BANK FRICK LIECHTENSTEIN GAMPRIN BAU NEUBAU WACHSTUM Hauptverwaltung UNTERBENDERN
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kantonsspital Baden zieht in den Neubau umDas Kantonsspital Baden (KSB) zieht am 27. Februar 2023 in seinen neuen Neubau. Der Umzug, der in drei Phasen stattfindet, wird bei laufendem Betrieb durchgeführt. Patienten und die Bevölkerung werden während des Umzugs keine Einschränkungen erfahren. Die umliegenden Spitäler haben ihre Kapazitäten während des Umzugswochenendes erhöht, um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten.
Weiterlesen »
Mario Frick Bevor Der FC Luzern zum FC BaselIn einem Interview spricht Mario Frick über die aktuelle Situation des FC Luzern, den nächsten Gegner FC Basel, den Abgang von Luca Jaquez und die personelle Situation in der Innenverteidigung.
Weiterlesen »
Mario Frick: FC Luzern-Trainer über Shaqiri, Jaquez und die Suche nach VerstärkungFC Luzern Trainer Mario Frick gibt vor dem Spiel gegen den FC Basel Einblicke in die aktuelle Situation des Teams. Er spricht über die Bedeutung von Xherdan Shaqiri für den Gegner, den Abgang von Luca Jaquez und die Suche nach Verstärkungen in der Innenverteidigung.
Weiterlesen »
Mario Frick über die FCL-Talentschmiede: «Ich komme mir manchmal vor wie ein Welpenzüchter»FC Luzern Trainer Mario Frick spricht vor dem Spiel gegen den FC Basel über Xherdan Shaqiri, den Abgang von Luca Jaquez und mögliche Verstärkungen im Bereich Innenverteidigung.
Weiterlesen »
Mario Frick über die FCL-Talentschmiede: „Manchmal fühle ich mich wie ein Welpenzüchter“FC Luzern Trainer Mario Frick spricht vor dem Spiel gegen den FC Basel über die Talentschmiede seines Vereins, den schnellen Abgang von Luca Jaquez und die Möglichkeit einer Verstärkung in der Innenverteidigung.
Weiterlesen »
FC Luzern: Hier rennt Trainer Frick zum Jubeln über den halben PlatzDie Freude des FC Luzern war beim 2:0-Sieg gegen den FC St.Gallen riesig. Trainer Mario Frick sprintete beim zweiten Tor sogar über das halbe Feld.
Weiterlesen »