Seit Tagen gehen Studierende auf die Strasse, weil sie ihre Zukunft in Gefahr sehen. Grund: ein Quotensystem für Beamte.
Gewalt bei Studentenprotesten: In Bangladesch kommt es derzeit zu heftigen Demonstrationen. Vor allem Studierende protestieren und liefern sich Scharmützel mit der Polizei. Bei den Protesten sind mindestens sechs Männer getötet und Dutzende weitere Menschen verletzt worden. Wie sie genau starben, war zunächst unklar.
Die Bewegung ist so gross, sie wird sich kaum stoppen lassen. Autor: Peter Hornung ARD-Korrespondent für Südasien mit Sitz Neu-Delhi Die Positionen: Hasina und ihre Anhänger setzen sich für die Beibehaltung des alten Systems ein. Die Demonstrierenden prangern an, dass gezielt Gruppen gefördert würden, die die Regierung unterstützen.
Kritik an historischen Privilegien: Nach der Spaltung Indiens 1947 bestand Pakistan aus Ost- und Westpakistan. Im Krieg um einen eigenständigen Staat auf dem Territorium Ostpakistans sind bis zu sechs Millionen Menschen umgekommen. 1971 erlangte das heutige Bangladesch seine Unabhängigkeit. Der Gründungsmythos widerspiegelte sich jahrzehntelang in Jobvergabe an Freiheitskämpfer und deren Nachkommen. Unter nachfolgenden Generationen sorgte dies zunehmend für Unmut.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfairer Medizintest sorgt in Indien für StudentenprotesteIn Indien erhoffen sich viele Eltern für ihr Kind einen gesellschaftlichen Aufstieg und ein stabiles Einkommen. Der Ansturm auf Studienplätze für Medizin ist darum riesig. Entsprechend gross war der Schock, als vor Kurzem bekannt wurde, dass beim diesjährigen MedizinerInnentest vermutlich geschummelt wurde.
Weiterlesen »
Einwanderer aus der EU kommen vor allem wegen Jobs zu uns2023 wanderten fast 30 Prozent mehr Personen aus der EU in die Schweiz ein als im Jahr davor. Das hat vor allem mit der Arbeit zu tun.
Weiterlesen »
BASF legt weitere Anlagen still - 300 Jobs betroffenDer Chemiekonzern BASF schliesst angesichts von Kostendruck weitere Produktionsanlagen. Die Herstellung des Wirkstoffs Glufosinat-Ammonium (GA) an den
Weiterlesen »
300 Jobs betroffen: BASF legt weitere deutsche Anlagen stillDer Chemieriese BASF hat die Stilllegung weiterer deutscher Anlagen angekündigt. Rund 300 Jobs seien von den Veränderungen in Knapsack und Frankfurt betroffen.
Weiterlesen »
Jobs für Jugendliche: Welches Recht gilt bei Ferienjobs?Babysitten, Nachhilfe geben oder Kellnern im Restaurant: Für Jugendliche sind diese Tätigkeiten ein erster Einblick ins Erwerbsleben. Doch es gilt einiges zu beachten.
Weiterlesen »
Top-Jobs und Ehrengast: Scholz & Co beraten bei Gipfel in BrüsselAuf dem Gipfel in Brüssel wird nach der Europawahl nun eine offizielle Entscheidung über die Besetzung der EU-Spitzenposten erwartet.
Weiterlesen »