Balthasar Glättli: «Das Klima braucht einen Sitz im Bundesrat»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Balthasar Glättli: «Das Klima braucht einen Sitz im Bundesrat»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Laut Grünen-Präsident Balthasar Glättli braucht das Klima einen Sitz im Bundesrat. Die alte Zauberformel sei definitiv tot. Die Freisinnigen hätten am letzten Sonntag das historisch schlechteste Resultat ihrer Geschichte in der Schweiz eingefahren.

«Wir Grünen haben am letzten Sonntag das zweitbeste Ergebnis unserer Geschichte realisiert», sagte Glättli am Samstag vor den Medien im Bundeshaus als Begründung für die Bundesratskandidatur nach der Wahlschlappe vom vergangenen Sonntag.

«Der gleich Souverän, der diesen Sonntag gewählt hat, hat mit fast 60 Prozent der Stimmen am 18. Juni dem Parlament und dem Bundesrat den Auftrag gegeben, vorwärts zu machen mit einer ambitionierten Klimapolitik», sagte Glättli weiter. Es gelte deshalb, sämtliche Gesetze auf den Pfad Richtung Nettonull auszurichten.

Mit der Kandidatur der Grünen habe die Bundesversammlung die Wahl zwischen bürgerlichem Stillstand oder Brücken bauen Richtung Zukunft für alle Menschen in der Schweiz und zwischen Klimaschutz verzögern oder vorwärts machen mit mehr Klimagerechtigkeit, sagte Glättli.

Die Grünen gaben am Samstag bekannt, bei den Bundesratswahlen im Dezember einen FDP-Sitz und keinen der SP-Sitze angreifen zu wollen. Die Fraktion wollte ursprünglich am Freitagabend über ihren Entscheid informieren, verschob den Zeitpunkt der Bekanntgabe jedoch auf Samstag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Verlusten bei den Wahlen - Die Grünen wollen in den Bundesrat – Angriff auf einen FDP-SitzNach Verlusten bei den Wahlen - Die Grünen wollen in den Bundesrat – Angriff auf einen FDP-SitzArchiv: Gründe für die Wahlniederlage der Grünen
Weiterlesen »

Trotz Verlusten bei den Wahlen - Die Grünen wollen in den Bundesrat – Angriff auf einen FDP-SitzTrotz Verlusten bei den Wahlen - Die Grünen wollen in den Bundesrat – Angriff auf einen FDP-SitzArchiv: Gründe für die Wahlniederlage der Grünen
Weiterlesen »

Grüne wollen trotz Wahl-Verlusten in den Bundesrat ++ Glättli: «Die Zauberformel ist endgültig tot» ++ Nur Sitz der FDP wird angegriffenGrüne wollen trotz Wahl-Verlusten in den Bundesrat ++ Glättli: «Die Zauberformel ist endgültig tot» ++ Nur Sitz der FDP wird angegriffenAlain Berset tritt Ende Jahr als Bundesrat zurück. Wer will seine Nachfolge antreten? Wer verzichtet? Und: Kann die SP ihre zwei Sitze in der Landesregierung überhaupt verteidigen? In unserem Bundesrats-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
Weiterlesen »

Pfister: «Zweiter Sitz für die Mitte wäre nicht gerechtfertigt»Pfister: «Zweiter Sitz für die Mitte wäre nicht gerechtfertigt»Die Sensation bei den Wahlen ist abgesagt: Die Mitte überholt die FDP doch nicht. Überhaupt ist nicht alles so, wie es am Wahlsonntag noch schien - der Bund hat heute die Wahlergebnisse korrigiert. Korrigieren müssen - denn bei drei Kantonen hat man sich verrechnet. Auch der Rechtsrutsch ist deshalb nicht ganz so stark.
Weiterlesen »

Grüne treten zur Bundesratswahl an – wollen FDP-Sitz angreifenGrüne treten zur Bundesratswahl an – wollen FDP-Sitz angreifenDie Grünen haben trotz Wahlschlappe entschieden, zur Bundesratswahl anzutreten. Sie werden den FDP-Sitz angreifen, um das Klima in der Regierung zu vertreten.
Weiterlesen »

Christine Egerszegi: «Die FDP hat keinen Grund, der SVP zu einem Sitz im Ständerat zu verhelfen»Christine Egerszegi: «Die FDP hat keinen Grund, der SVP zu einem Sitz im Ständerat zu verhelfen»Christine Egerszegi findet es falsch, dass die FDP für den 2. Wahlgang SVP-Kandidat Benjamin Giezendanner empfiehlt. Sie setzt sich für Marianne Binder ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 15:13:30