Grüne treten zur Bundesratswahl an – wollen FDP-Sitz angreifen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Grüne treten zur Bundesratswahl an – wollen FDP-Sitz angreifen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die Grünen haben trotz Wahlschlappe entschieden, zur Bundesratswahl anzutreten. Sie werden den FDP-Sitz angreifen, um das Klima in der Regierung zu vertreten.

Die Grünen wollen einen Sitz im Bundesrat: Präsident Balthasar Glättli verkündet den Entscheid der Fraktion am 28. Oktober 2023 mit Fraktionspräsidentin Aline Trede und Vize-Fraktionspräsident Fabien Fivaz. - keystoneSeit Sonntag sei die «alte Zauberformel» tot, so die Parteiführung am Samstag.

Die Grünen können die zweitgrösste Fraktion ihrer Geschichte im Parlament bilden, haben aber fünf Sitze verloren und haben neu unter zehn Prozent Wählerstärke.Die ehemalige Grünen-Präsidentin, Regula Rytz, kandidierte schon 2019 für den Bundesrat – erfolglos. Die ausserordentliche Fraktionssitzung wird von Präsidentin Aline Trede eingeläutet: Die Grünen haben nach langer Diskussion entschieden, für die Bundesratswahlen zu kandidieren. – keystonehat 29 Sitze, die FDP 28 und die Grünen haben 23 Sitze.

Bis Freitag, den 3. November, könnten Mitglieder der Partei ihre Bewerbung einreichen, sagte Trede. Eine Woche später werde die Fraktion zusammensitzen und den Kandidaten, die Kandidatin auswählen. Vor vier Jahren kandidierten die Grünen nach ihrem Wahlsieg

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Christine Egerszegi: «Die FDP hat keinen Grund, der SVP zu einem Sitz im Ständerat zu verhelfen»Christine Egerszegi: «Die FDP hat keinen Grund, der SVP zu einem Sitz im Ständerat zu verhelfen»Christine Egerszegi findet es falsch, dass die FDP für den 2. Wahlgang SVP-Kandidat Benjamin Giezendanner empfiehlt. Sie setzt sich für Marianne Binder ein.
Weiterlesen »

Grüne wollen bei Bundesratswahl antretenGrüne wollen bei Bundesratswahl antretenDie Grünen haben ihre Verluste vom letzten Sonntag verdaut und wollen bei der Bundesratswahl antreten. Ihr Wähleranteil beträgt nun 9,8%. Die SP hat ebenfalls zugelegt.
Weiterlesen »

Grüne Entscheidung über Bundesratswahl steht noch ausGrüne Entscheidung über Bundesratswahl steht noch ausDie Grünen haben noch nicht entschieden, ob sie bei der Bundesratswahl antreten wollen. Die Partei hat Verluste vom letzten Sonntag erlitten, aber die Wähleranteile wurden korrigiert und liegen nun bei 9,8%. Die SP hat hingegen zugelegt. Im Dezember gibt es eine Vakanz im Bundesrat, bei der SP.
Weiterlesen »

Nach Verlusten bei den Wahlen - Die Grünen wollen in den Bundesrat – Angriff auf einen FDP-SitzNach Verlusten bei den Wahlen - Die Grünen wollen in den Bundesrat – Angriff auf einen FDP-SitzArchiv: Gründe für die Wahlniederlage der Grünen
Weiterlesen »

Trotz Verlusten bei den Wahlen - Die Grünen wollen in den Bundesrat – Angriff auf einen FDP-SitzTrotz Verlusten bei den Wahlen - Die Grünen wollen in den Bundesrat – Angriff auf einen FDP-SitzArchiv: Gründe für die Wahlniederlage der Grünen
Weiterlesen »

Grüne wollen trotz Wahl-Verlusten in den Bundesrat ++ Glättli: «Die Zauberformel ist endgültig tot» ++ Nur Sitz der FDP wird angegriffenGrüne wollen trotz Wahl-Verlusten in den Bundesrat ++ Glättli: «Die Zauberformel ist endgültig tot» ++ Nur Sitz der FDP wird angegriffenAlain Berset tritt Ende Jahr als Bundesrat zurück. Wer will seine Nachfolge antreten? Wer verzichtet? Und: Kann die SP ihre zwei Sitze in der Landesregierung überhaupt verteidigen? In unserem Bundesrats-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 07:25:08