Bahnhof SBB: Das soll sich in Basel bis 2025 alles ändern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bahnhof SBB: Das soll sich in Basel bis 2025 alles ändern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 77%

Eine neue Brücke, ein neuer Platz, ein neuer Park, mehrere Hochhäuser und autofreie Zonen vor dem Bahnhof: Das sind die Details zum grossen Umbau.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEine neue Brücke, ein neuer Platz, ein neuer Park, mehrere Hochhäuser und autofreie Zonen vor dem Bahnhof: Das sind die Details zum grossen Umbau.Der neue Markthallenplatz soll bis 2050 autofrei und fussgängerfreundlich werden.Der Autoverkehr soll künftig weiter um den Bahnhof herumgelenkt werden.

In der Wunschvorstellung des Kantons gibt es in 25 Jahren nördlich des Gleisfelds zwei grosse Bahnhofsplätze anstatt nur einem. Der bestehende Centralbahnplatz wird entrümpelt. Nur noch vier Gleise führen über den Platz. Bushaltestellen und Taxistandplätze gibt es auch keine mehr: Der Bahnhofsvorplatz wird autofrei.

An der Haltestelle vor der Markthalle sollen dann künftig fünf Tramlinien Passagiere ein- und aussteigen lassen, heute sind es drei. Neu sollen dort auch die Expresslinie 17, die über den Margarethenstich in Richtung Kirschgarten geführt wird, sowie die Tramlinie 30 hinzukommen.Das ist eine spannende Frage.

Der Einbahnverkehr auf der Margarethenbrücke und vor der Markthalle ist aber auch so etwas wie der Plan B: eine halb autofreie Markthalle. Definiert als Zwischenschritt könnte sich dieses Szenario je nach politischer Situation auch zum Endzustand entwickeln.Derzeit befinden sich mehrere Ratschläge, bei denen es um Planungen rund um den Bahnhof SBB geht, zur Beratung in der Umwelt-, Verkehrs- und Energiekommission des Grossen Rats.

Ebenfalls nicht geklärt ist beispielsweise, wo und wie das neue Tram 30 zur Markthalle fahren soll. Die direkte Führung vom Heuwaageviadukt auf den Markthallenplatz im Zusammenspiel mit der Tramverbindung Elisabethen und weiter in Richtung Margarethenbrücke sei «gleisgeometrisch anspruchsvoll, insbesondere mit einer erhöhten neuen Margarethenbrücke», heisst es in der Vorstudie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einbruch in Confiserie Bachmann am Bahnhof Basel SBBEinbruch in Confiserie Bachmann am Bahnhof Basel SBBIn der Nacht auf Donnerstag stieg ein Mann bei der Filiale am Bahnhof Basel SBB ein. Blöd für ihn: Die Videokamera hat alles mitgeschnitten.
Weiterlesen »

Wider den Grüsel-Look: So soll der Bahnhof SBB fit werden für ESC und Frauen-EMWider den Grüsel-Look: So soll der Bahnhof SBB fit werden für ESC und Frauen-EMTaubenkot, Baustellen, herumpöbelnde Randständige: Die Situation im und rund um den Bahnhof SBB ist nicht ideal. Angesichts der zwei Grossanlässe in diesem Jahr planen SBB und Basel-Stadt nun Sofortmassnahmen.
Weiterlesen »

«Das Stadion wird brennen»: Ausverkauftes Haus bei FCSG gegen Basel – das sagen Maassen und Fazliji«Das Stadion wird brennen»: Ausverkauftes Haus bei FCSG gegen Basel – das sagen Maassen und FazlijiDer FC St.Gallen steht am Samstag ab 20.30 Uhr im Heimspiel gegen Basel unter Zugzwang. Dabei muss Trainer Enrico Maassen auf den gesperrten Jozo Stanic und die verletzten Lukas Görtler sowie Corsin Konietzke verzichten. Wieder einsatzfähig ist Felix Mambimbi. Der Kybunpark ist ausverkauft.
Weiterlesen »

SBB-Geschenkkarte ist nun endlich in der SBB-App nutzbarSBB-Geschenkkarte ist nun endlich in der SBB-App nutzbarEinlösefrust statt Reiselust für pensionierten Baselbieter
Weiterlesen »

Münchenstein BL: Bauarbeiten an Birsbrücken – Bahnstrecke Basel SBB gesperrtMünchenstein BL: Bauarbeiten an Birsbrücken – Bahnstrecke Basel SBB gesperrtDie SBB unterhält eines der meistbefahrenen Bahnnetze der Welt. Was so intensiv genutzt wird, muss regelmässig gepflegt werden.
Weiterlesen »

Trotz Zweifeln von SBB-Verantwortlichen: Bahnausbau in Basel soll doch vorwärtskommenTrotz Zweifeln von SBB-Verantwortlichen: Bahnausbau in Basel soll doch vorwärtskommenTiefbahnhof Basel und Herzstück stünden nicht auf der Kippe, sagt der Bundesrat. Für FDP-Nationalrätin Daniela Schneeberger gibt es zu viele gemischte Signale.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 02:40:04