Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock und ihr französischer Amtskollege Jan-Noel Barrot haben den neuen syrischen Herrscher Ahmed al-Scharaa in Damaskus besucht. Die Visite ist eine schwierige Herausforderung, da al-Scharaa wegen seiner dschihadistischen Vergangenheit nicht der Wunschkandidat der Europäer ist.
Deutschlands Aussenministerin und ihr französischer Amtskollege Jan-Noel Barrot besuchen den neuen syrischen Herrscher Ahmed al-Scharaa in Damaskus. Eine schwierige Mission.Begrüssung ohne Handschlag für Deutschlands Aussenministerin Annalena Baerbock : Syrien s neuer Machthaber Ahmed al-Sharaa gibt Frauen grundsätzlich nicht die Hand.
Die Annahme, dass diese Erwartungen schnell erfüllt werden, wäre jedoch realitätsfremd.
Syrien Politik Baerbock Al-Scharaa Islamismus
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baerbock und Barrot empfangen vom syrischen De-facto-HerrscherDie deutsche Außenministerin Annalena Baerbock und ihr französischer Amtskollege Jean-Noël Barrot wurden vom syrischen De-facto-Herrscher Ahmed al-Scharaa empfangen. Der Anführer der islamistischen Rebellengruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS) begrüßte die im Auftrag der EU angereisten Außenminister im früheren Palast des vor rund vier Wochen gestürzten Langzeit-Machthabers.
Weiterlesen »
Syrien-Besuch: Baerbock ohne Handschlag von al-ScharaaIn Damaskus verweigert Ahmed al-Scharaa Annalena Baerbock den Handschlag. Die Gespräche konzentrieren sich auf Frauen- und Minderheitenrechte.
Weiterlesen »
Annalena Baerbock und der Islamist im Anzug: Was der Westen vom neuen syrischen Herrscher erwartetDeutschlands Aussenministerin und ihr französischer Amtskollege Jan-Noel Barrot besuchen den neuen syrischen Herrscher Ahmed al-Scharaa in Damaskus. Eine schwierige Mission.
Weiterlesen »
Deutschlands Aussenministerin Baerbock trifft den neuen syrischen HerrscherDie deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock und ihr französischer Amtskollege Jan-Noel Barrot besuchen den neuen syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa in Damaskus. Der Besuch ist ein schwieriger Spagat, da al-Scharaa wegen seiner dschihadistischen Vergangenheit in der Vergangenheit für Kontroversen sorgte.
Weiterlesen »
Baerbock und Barrot setzen Zeichen in DamaskusDie deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock und ihr französischer Kollege Jean-Noël Barrot besuchen Damaskus, um mit der von Rebellen gebildeten Übergangsregierung zu sprechen. Sie kommen mit Angeboten für eine Neuaufnahme der Beziehungen, aber auch mit Forderungen nach politischen Reformen und dem Schutz der Menschenrechte.
Weiterlesen »
Baerbock und Barrot besuchen das berüchtigte Foltergefängnis SaidnajaDie deutsche Außenministerin Annalena Baerbock und ihr französischer Amtskollege Jean-Noël Barrot besichtigten rund vier Wochen nach dem Umsturz in Syrien das berüchtigte Foltergefängnis Saidnaja.
Weiterlesen »