Baden statt Zürich: SVP-Politiker schlägt Umsiedlung von Zuwanderern vor

Politik Nachrichten

Baden statt Zürich: SVP-Politiker schlägt Umsiedlung von Zuwanderern vor
ZuwanderungWohnungsnotZürich
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Ein SVP-Politiker schlägt vor, Zuwanderer sollten statt nach Zürich nach Baden ziehen. Der Grund: Wohnungsnot in Zürich. Der Vorschlag wird von anderen Politikern in Baden jedoch kritisch gesehen, da auch dort Wohnraum knapp ist.

Zuwanderer sollen nach Baden statt Zürich ziehen – SVP - Politik er kommentiert: «Wir haben selber längst ein Zürich -Problem» Was tun gegen die Wohnungsnot in Zürich ? SVP -Nationalrat Gregor Rutz empfiehlt Baden als Wohnort. Ein Aargauer Parteikollege sagt, auch hier gebe es bereits einen Verdrängungskampf.Wohnraum ist in Zürich sehr knapp. Einer der Hauptgründe aus Sicht des Zürcher SVP -Nationalrats Gregor Rutz, der auch Präsident des schweizerischen Hauseigentümerverbandes ist: die Zuwanderung .

Sie führe vor allem an zentralen Lagen zu einer Erhöhung der Mietzinsen. «Das Problem ist, dass die Zuwanderer in Zürich wohnen wollen. Dabei gäbe es im Mittelland oder in ländlichen Regionen genügend und günstigeren Wohnraum»,doppelte er nach: Von Uster, Baden oder Wettingen her sei man in 20 Minuten im Stadtinnern, also etwa gleich schnell wie mit dem Tram aus Schwamendingen. Wie reagiert Badens Politik auf diesen Vorschlag? Badens Stadtammann Markus Schneider (Mitte) kommentiert: «Natürlich sind alle bei uns willkommen. Und es ehrt uns, dass Baden als attraktiver Wohnort empfohlen wird. Aber bei uns ist der Wohnraum ebenfalls nicht breit gestreut, vor allem im Zentrum nicht.» Er glaube darum nicht, dass der Vorschlag, Zugewanderte sollten nach Baden statt Zürich ziehen, die Lösung für die Wohnungsnot in Zürich sein könne. Bei Mike Rinderknecht, SVP-Einwohnerrat in Baden, tönt es ähnlich. «Baden hat längst selber ein Zürich-Problem. Auch hier gibt es einen Verdrängungskampf, gerade für Familien ist es nicht leicht, genügend Wohnraum zu finden.» Er erlebte dies als Mitglied der Feuerwehr häufig mit: «Junge Leute müssen oft aus der Stadt wegziehen, sobald sie eine Familie gründen.»Die Gründe für Wohnungsknappheit seien in Baden ähnlich wie in Zürich, glaubt Rinderknecht. Die Politik habe in beiden Städten und Kantonen versagt. Die regulatorischen Hürden für Wohnungsbauten seien viel zu hoch. Bis man ein Bauprojekt realisieren könne, dauere es oft viel zu lang

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Zuwanderung Wohnungsnot Zürich Baden SVP

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energiekrise: SVP-Politiker fordert Lohn-Deckelfür Axpo-ChefEnergiekrise: SVP-Politiker fordert Lohn-Deckelfür Axpo-ChefDer Solothurner Nationalrat Rémy Wyssmann kritisiert die hohen Gehälter und Boni von Strom- Managern während der Energiekrise und fordert einen Lohn-Deckelfür Axpo-CEO Christoph Brand und andere Strommanager. ,
Weiterlesen »

Ebikoner SVP-Politiker fordert Austritt aus Luzerner GemeindenverbandEbikoner SVP-Politiker fordert Austritt aus Luzerner GemeindenverbandGuido Müller will den Austritt von Ebikon aus dem Verband der Luzerner Gemeinden (VLG) prüfen.
Weiterlesen »

Werner Martignoni: Ehemalige SVP Politiker stirbt im Alter von 97 JahrenWerner Martignoni: Ehemalige SVP Politiker stirbt im Alter von 97 JahrenDer langjährige Berner SVP-Politiker Werner Martignoni ist im Alter von 97 Jahren verstorben. Er hatte auf lokaler, kantonaler und nationaler Ebene Ämter bekleidet und war sogar Bundesratskandidat. Martignoni starb nach eigener Aussage im Beisein seiner Familie freiwillig an den Folgen seiner angeschlagenen Gesundheit.
Weiterlesen »

SVP-Politiker Werner Martignoni gestorbenSVP-Politiker Werner Martignoni gestorbenDer Berner SVP-Politiker und Bundesratskandidat Werner Martignoni ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Martignoni schied demnach am Montag zu Hause in einem Berner Vorort zusammen mit seiner Frau im Beisein von Angehörigen freiwillig aus dem Leben. Er litt an [keine Details zur Krankheit genannt].
Weiterlesen »

SVP-Politiker schlägt Alarm wegen gesperrter Letzistrasse und anstehender BauarbeitenSVP-Politiker schlägt Alarm wegen gesperrter Letzistrasse und anstehender BauarbeitenDie Letzistrasse in Lütisburg ist seit Mitte September 2024 wegen Hangrutschen gesperrt. Weitere Sanierungsarbeiten an der Wasserfluhstrasse in Lichtensteig erschweren die Verkehrssituation. Ein SVP-Politiker warnt vor einer Isolation des Toggenburgs.
Weiterlesen »

SVP-Politiker schlägt Alarm wegen gesperrter LetzistrasseSVP-Politiker schlägt Alarm wegen gesperrter LetzistrasseDie Letzistrasse in Lütisburg ist seit Mitte September 2024 wegen Hangrutschen gesperrt. Weitere Bauarbeiten an der Wasserfluhstrasse in Lichtensteig verschärfen die Situation. Ein SVP-Politiker warnt vor einem drohenden Abbruch des Strassennetzes im Toggenburg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 01:01:56