In einer Bäckerei eskaliert unter Verkäufern ein Streit über die richtige Schnitttechnik von Brötchen. Am Ende kommt es sogar zu Faustschlägen.
In einer Bäckerei eskaliert unter Verkäufern ein Streit über die richtige Schnitttechnik von Brötchen. Am Ende kommt es sogar zu Faustschlägen.Keilerei vor dem Brotregal: Zwei Bäckerei-Verkäufer in Heidelberg sind wegen falsch aufgeschnittener Brötchen so sehr aneinandergeraten, dass derendete. Ein 33-Jähriger habe mehrere Brötchen für eine Kundin aufschneiden wollen, sagte eine Polizeisprecherin.
Ein 35-jähriger Kollege habe dies beobachtet und sei mit der Arbeit nicht zufrieden gewesen. Deshalb habe er dem 33-Jährigen das Messer aus der Hand genommen und die Bestellung selbst übernommen.Anschliessend kam es zum Streit. Und der eskalierte. Der 35-Jährige packte den 33-Jährigen am Hals und schlug ihm mehrfach mit der Faust ins Gesicht.
Der 33-Jährige habe nach ersten Erkenntnissen nicht zurückgeschlagen. Ein Zeuge habe die beiden voneinander trennen können. Der jüngere Kollege erlitt leichte Verletzungen am Hals und im Gesicht. Der 35-Jährige muss sich nach dem Vorfall vom Donnerstag wegen Körperverletzung verantworten.
Kollegen Brötchen Faustschläge Streit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine Wähe, die keine ist: So wird die traditionelle Fastenwähe in der Bäckerei Kunz hergestelltVor über 400 Jahren wurde die Fastenwähe erstmals in Rheinfelden erwähnt. Die Bäckerei Kunz backt jährlich 6000 Stück davon. Doch wie schmecken diese?
Weiterlesen »
Alma-Bäckerei kehrt in Littau zurück und eröffnet bald auch in EbikonNach der Schliessung der Bäckerei Habermacher kehrt mit Alma neues Leben in das Fanghöfli in Littau zurück. Die Gründerinnen Monika Moczova und Simona Bulakova haben die Filiale bereits seit Januar eröffnet und planen im April eine zweite Filiale in Ebikon.
Weiterlesen »
Ist es erlaubt, wenn die Bäckerei nur noch Kartenzahlung akzeptiert?Die Bäckereikette Le Pain Quotidien entschied sich nach einem Überfall zum Bargeld-Ausschluss. Der Entscheid spaltet die Kundschaft und die Gastroszene.
Weiterlesen »
Bargeldloses Bezahlen in der Bäckerei sorgt für Ärger bei RentnerinEine 84-jährige Frau erlebt in einer Bäckerei in Rothenburg an der Forch eine unangenehme Situation, da sie nur mit Karte oder Twint bezahlen kann. Die Frau benutzt seit Jahren kein Bankkonto mehr und fühlt sich von dem bargeldlosen Konzept nicht wahrgenommen. Die Bäckerei bietet als Alternative eine Gutscheinkarte an, die mit Bargeld aufgeladen werden kann.
Weiterlesen »
Deutscher Beck wirft vollverschleierte Kundin aus seinem LadenEin Streit in einer Bäckerei um einen Niqab eskaliert – mit Boykott-Aufrufen, Hasskommentaren und Vandalismus.
Weiterlesen »
Sanitäterin vergiftet KollegenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »