Ist es erlaubt, wenn die Bäckerei nur noch Kartenzahlung akzeptiert?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ist es erlaubt, wenn die Bäckerei nur noch Kartenzahlung akzeptiert?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die Bäckereikette Le Pain Quotidien entschied sich nach einem Überfall zum Bargeld-Ausschluss. Der Entscheid spaltet die Kundschaft und die Gastroszene.

Zahlen mit Karte ist spätestens seit Corona Alltag . An vielen Festivals und in einigen Läden ist nur noch Digitalzahlung möglich. Auch die Bäckerei- und Restaurantkette Le Pain Quotidien nimmt seit Dezember kein Bargeld mehr an. Der Entscheid spaltet die Kundschaft und die Gastroszene, wie das Westschweizer Radio und Fernsehen RTS berichtet. Die belgische Kette ist in Genf und Lausanne vertreten.

Es wolle damit verhindern, dass sein Personal während der Öffnungszeiten kassieren muss. Ausserdem wolle es das Risiko von Betrügereien und das Gesundheitsrisiko beim Umgang mit Wechselgeld verringern. Händler können selber entscheiden Doch ist das überhaupt erlaubt? Beim kantonalen Genfer Wirtschaftsdepartement heisst es, dass der Bargeld-Ausschluss wegen der wirtschaftlichen Freiheit der Händler gesetzeskonform sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sex ist hart, Geld ist kalt – und dieser Bürgerschreck-Krimi ist ein abartiges VergnügenSex ist hart, Geld ist kalt – und dieser Bürgerschreck-Krimi ist ein abartiges VergnügenDie coolste Ermittlerin an der Isar, Cris Bloom (Johanna Wokalek) zeigt sich im 'Polizeiruf' als hyperehrgeiziges Münchner Kollegenschwein
Weiterlesen »

Markus Somm am Wirtschaftssymposium in Aarau: «Freiheit ist der Grund, warum die Schweiz reich geworden ist»Markus Somm am Wirtschaftssymposium in Aarau: «Freiheit ist der Grund, warum die Schweiz reich geworden ist»Das diesjährige Wirtschaftssymposium stand unter dem Zeichen der Freiheit. Ein linker Volkswirtschaftsdirektor, ein rechter Journalist, ein Professor für Wirtschaftspolitik, ein Firmenpatron aus Densbüren, eine Startup-Unternehmerin und ein Zukunftsforscher sprachen darüber.
Weiterlesen »

Die Bäckerei Kuhn rüstet sich für den Dreikönigskuchen-AnsturmDie Bäckerei Kuhn rüstet sich für den Dreikönigskuchen-AnsturmDie Bäckerei Kuhn an der Marktgasse in Bern plant für den kommenden Dreikönigskuchen-Ansturm eine zusätzliche Nachtschicht, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden.
Weiterlesen »

Küttigen AG: Ende einer Ära für die Bäckerei «Boulangerie Rossier»Küttigen AG: Ende einer Ära für die Bäckerei «Boulangerie Rossier»Die Bäckerei «Boulangerie Rossier» in Küttigen AG schliesst am Anfang Februar ihre Pforten, da es an Personal und die Kosten steigen. Der Besitzer der Liegenschaft, Thomas Steiner, sieht keine Aussichten auf einen Nachfolger. Nicole Virga, Inhaberin der «Nicoles Gnuss-Egge» in Gipf-Oberfrick, hätte Interesse an einem Kauf, doch der Preis und die zusätzliche Immobilien sind ein Hindernis.
Weiterlesen »

Insider: Jay-Z ist bereit, Diddy die Schuld in die Schuhe zu schiebenInsider: Jay-Z ist bereit, Diddy die Schuld in die Schuhe zu schiebenNach Diddy sieht sich auch Jay-Z mit Vergewaltigungsvorwürfen konfrontiert. Der Rapper will jedoch auf keinen Fall in den Knast.
Weiterlesen »

«Die Verwirrung ist riesig»: Die Sugus-Bewohner haben erneut eine Kündigung erhalten«Die Verwirrung ist riesig»: Die Sugus-Bewohner haben erneut eine Kündigung erhaltenStatt auf Ende März sollen die Bewohnerinnen und Bewohner von drei Sugus-Häusern ihre Wohnungen nun auf Ende September 2025 räumen. Besser wird die Situation für sie dadurch nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 07:31:11