Autobahn in Bern-Ost: Freie Fahrt auf dem Pannenstreifen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Autobahn in Bern-Ost: Freie Fahrt auf dem Pannenstreifen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 92%

Mehr Platz für Autos: Die Autobahn zwischen Wankdorf und Muri ist nun zeitweise dreispurig, um Stau zu reduzieren.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWer auf dem Pannenstreifen fährt, muss mit einer Busse oder gar mit einem Ausweisentzug rechnen. Nicht so auf dem Autobahnabschnitt zwischen Bern-Wankdorf und der Ausfahrt Ostring – zumindest zu gewissen Zeiten.

Dieses Regime gilt nun während zweier Wochen jeweils von Montag bis Freitag. «Die Idee ist, dass man in dieser Periode als interessierte Partei mal die Pannenstreifen testen kann», sagt Andri Sinzig, Bereichsleiter Projektmanagement Nord beim Bundesamt für Strassen . Nach dieser Einführungsphase sollen die Pannenstreifen jeweils nur bei erhöhtem Verkehrsaufkommen freigegeben werden.

Doch eignen sich Pannenstreifen als günstige Alternative zur Erhöhung der Fahrspuren? Andri Sinzig verneint: «Wenn man den Pannenstreifen fix dem Verkehr zuspricht, haben wir keinen Platz mehr für den Unterhalt der Strassen.» Kritischer gegenüber der Pannenstreifen-Umnutzung steht Benjamin Zumbühl, Geschäftsführer der Sektion Bern des Verkehrs-Clubs der Schweiz . «Es ist in Fachkreisen unbestritten, dass mehr Strassen mehr Verkehr erzeugen. Und auch eine Pannenstreifen-Umnutzung stellt eine Kapazitätserweiterung dar.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kapo Bern: Auf zwei Rädern am Grand Prix von BernKapo Bern: Auf zwei Rädern am Grand Prix von BernAm diesjährigen Grand Prix von Bern nahmen mehr als 30’000 Läuferinnen und Läufer teil.
Weiterlesen »

Ins BE: Mutmassliche Täter (16, 17) nach Autodiebstahl angehaltenIns BE: Mutmassliche Täter (16, 17) nach Autodiebstahl angehaltenAm Montagmorgen ist der Kantonspolizei Bern ein Fahrzeugdiebstahl in Bern gemeldet worden.
Weiterlesen »

Schwieriger Saisonstart: SAC-Hütten hatten viele freie Betten in den ersten Wochen des SommersSchwieriger Saisonstart: SAC-Hütten hatten viele freie Betten in den ersten Wochen des SommersViel Schnee im Frühjahr und Regen an den Juniwochenenden sorgten für freie Betten auf den Hütten, wie Erfahrungen aus der Vermigel- und Voralphütte bestätigen.
Weiterlesen »

Bauernbrunch: Es gibt noch freie PlätzeBauernbrunch: Es gibt noch freie PlätzeDer Brunch am Nationalfeiertag auf einem Bauernhof ist beliebt. In diesem Jahr machen 280 Betriebe mit. Es hat noch freie Plätze.
Weiterlesen »

Freie Fahrt ins Wochenende: Die Badener Schartenstrasse kann wieder beidseitig befahren werdenFreie Fahrt ins Wochenende: Die Badener Schartenstrasse kann wieder beidseitig befahren werdenDie Baustelle der Regionalwerke Baden in der Schartenstrasse ist abgeschlossen, diese ist nun wieder beiseitig befahrbar - mit Ausnahme einiger Postautolinien.
Weiterlesen »

Freie Zeit: Ach, wenn alle das täten!Freie Zeit: Ach, wenn alle das täten!Sommer, das ist medial immer auch der Moment für steile Thesen. Zum Beispiel: dass niemand mehr arbeiten will und Tourismus ein Problem ist. Zeit für eine Abkühlung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 22:30:56