Schwieriger Saisonstart: SAC-Hütten hatten viele freie Betten in den ersten Wochen des Sommers

«Schwieriger Saisonstart: SAC-Hütten Hatten Viele Nachrichten

Schwieriger Saisonstart: SAC-Hütten hatten viele freie Betten in den ersten Wochen des Sommers
Uri»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

Viel Schnee im Frühjahr und Regen an den Juniwochenenden sorgten für freie Betten auf den Hütten, wie Erfahrungen aus der Vermigel- und Voralphütte bestätigen.

Schlechtes Wetter auf der Voralphütte des SAC Uto in Göschenen.«Einen echten Bergler bringt nichts aus der Ruhe.» Auch wenn dieses Sprichwort nicht wörtlich existiert, trifft es den Kern der Sache. In den letzten Wochen mussten die Hüttenwartinnen und -warte des Schweizer Alpen-Clubs ihre Ruhe bewahren, denn in den Bergen blieb es still. Trübe Wetteraussichten hielten viele Berggänger von ihren Wochenendplänen ab.

Ab dem 1. November ist der blaue Papier-Führerausweis nicht mehr gültig. Doch allein in den drei grossen Zentralschweizer Kantonen Luzern, Schwyz und Zug sind noch mehr als 12’000 alte Ausweise im Verkehr. Was droht «Blaufahrern»?Die SBB-Fahrplanchefin will mehr Reserven und pünktliche Züge – und muss sich jetzt gegen die Kritik von Weibel und Co.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Uri»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

20 Kilometer Kabel und 40 Hütten fürs Trachtenfest20 Kilometer Kabel und 40 Hütten fürs TrachtenfestAm kommenden Wochenende wird Zürich zum Hauptausflugsziel aller Folklore-Liebhaber aus der Schweiz. In der Stadt steigt nämlich das Eidgenössische Trachtenfest. Der Aufbau hat diese Woche begonnen.
Weiterlesen »

Zentralschweizer SAC-Hütten verzeichnen Einbussen – und hoffen auf super Bergwetter in den SommerferienZentralschweizer SAC-Hütten verzeichnen Einbussen – und hoffen auf super Bergwetter in den SommerferienDas schlechte Wetter vermiest den SAC-Hütten das Geschäft. Nun folgt die wichtigste Zeit des Jahres – einige Gastgeber melden viele Reservationen.
Weiterlesen »

Nachtzüge von SBB und ÖBB: Pro Nacht fehlen bis zu 20 BettenNachtzüge von SBB und ÖBB: Pro Nacht fehlen bis zu 20 BettenSeit mindestens einem Jahr fehlen in Nachtzügen von SBB und ÖBB Schlaf- oder Liegeplätze. Passagiere werden auf Sitzplätze umgebucht und müssen die ganze Nacht sitzen statt schlafen. SBB und ÖBB liefern nun gegenüber «Espresso» erstmals Zahlen: Von Januar bis März 2024 waren bis zu 50 Personen pro Nacht betroffen.
Weiterlesen »

Ukraine-News: Flüchtlinge erzählen von schwieriger JobsucheUkraine-News: Flüchtlinge erzählen von schwieriger JobsucheViele Ukrainerinnen und Ukrainer suchen auch im dritten Kriegsjahr noch nach einer Arbeitsstelle in der Schweiz. Zu schaffen macht ihnen der Schutzstatus S. Da dieser nur befristet gilt, fehlt ihnen eine Perspektive bei der Integration.
Weiterlesen »

Verstösse gegen Menschenrechte ans Licht zu bringen, wird zunehmend schwierigerVerstösse gegen Menschenrechte ans Licht zu bringen, wird zunehmend schwierigerKriegsparteien tun alles, um Berichte über Rechtsverletzungen zu verhindern. Aktive aus der Ukraine und Israel berichten über schwierige Bedingungen.
Weiterlesen »

Zürich: Hochhäuser zu bauen, wird immer schwierigerZürich: Hochhäuser zu bauen, wird immer schwierigerDer Bau von Hochhäusern in Zürich wird immer schwieriger. Die Stadt erlässt in der Bau- und Zonenordnung strengere Anforderungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 05:32:54