Bauernbrunch: Es gibt noch freie Plätze

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bauernbrunch: Es gibt noch freie Plätze
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Der Brunch am Nationalfeiertag auf einem Bauernhof ist beliebt. In diesem Jahr machen 280 Betriebe mit. Es hat noch freie Plätze.

«Der traditionelle 1. August-Brunch auf dem Bauernhof hat einen festen Platz in der Agenda vieler Schweizerinnen und Schweizern», schreibt der Schweizer Bauernverband auf dem Portal «Schweizer Bauern». Ob im Stall, in der Scheune oder auf der Alp – die Angebote seien vielfältig und individuell.

Auch in diesem Jahr werden wieder zehntausende Besucherinnen und Besucher auf den Höfen erwartet. Der Bruch wird jeweils zwischen 9.00 und 13.00 Uhr serviert. Er soll den Gästen ermöglichen, die Vielfalt und Qualität der Schweizer Landwirtschaft hautnah zu erleben. Feine Züpfe, Konfitüre, Früchte, Fleisch und vielen mehr gibt es zu verkosten. Viele der angebotenen Produkte stammen von den Höfen oder aus der Region.

Es gibt noch freie Plätze. Man sei etwa zu zwei Dritteln ausgebucht, teilte eine Sprecherin des SBV am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit. Kurzentschlossene haben noch die Möglichkeit, noch einen Brunch zu geniessen.Das leckere Frühstück wollen sich auch zwei Mitglieder der Landesregierung nicht entgehen lassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Winkelriedfeier findet auf einem der schönsten Plätze der Schweiz stattDie Winkelriedfeier findet auf einem der schönsten Plätze der Schweiz stattStädte haben ihre Plätze, Dörfer haben eher einen Kern. Ein Besuch im Nidwaldner Flecken Stans, der sich bescheiden Dorf nennt und einen repräsentativen Dorfkern als Mittelpunkt kennt. Hier wird heute gefeiert.
Weiterlesen »

Der 1. August-Brunch steht vor der TürDer 1. August-Brunch steht vor der TürRund 280 Bauernhöfe in der Schweiz laden auch dieses Jahr zum 1. August Brunch ein. Auch Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und Bundesrat Beat Jans werden lassen sich diesen traditionellen Anlass nicht entgehen.
Weiterlesen »

Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegMachtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Weiterlesen »

Die Nati macht in der FIFA-Weltrangliste vier Plätze gut und ist neu auf Rang 15Die Nati macht in der FIFA-Weltrangliste vier Plätze gut und ist neu auf Rang 15Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Der Wein und der Klimawandel: Kommt der Barolo bald vom Nordhang?Der Wein und der Klimawandel: Kommt der Barolo bald vom Nordhang?Er gilt als edler und teurer Wein: der Barolo. Seine Trauben gedeihen an den Sonnenhängen im norditalienischen Piemont prächtig. Doch den Trauben wird es zunehmend zu heiss. Nun will ein Teil der Winzerinnen und Winzer mit der Tradition brechen und ihren Wein künftig auch an schattigeren Nordhängen anbauen.
Weiterlesen »

Der Wein und der Klimawandel: Kommt der Barolo bald vom Nordhang?Der Wein und der Klimawandel: Kommt der Barolo bald vom Nordhang?Er gilt als edler und teurer Wein: der Barolo. Seine Trauben gedeihen an den Sonnenhängen im norditalienischen Piemont prächtig. Doch den Trauben wird es zunehmend zu heiss. Nun will ein Teil der Winzerinnen und Winzer mit der Tradition brechen und ihren Wein künftig auch an schattigeren Nordhängen anbauen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 13:35:57