Die Generation Z, also die Jahrgänge, die zwischen 1997 und 2012 geboren wurden, stellt den Automarkt auf den Kopf. Mit ihrer starken Affinität zu Technologie, sozialen...
Die Generation Z, also die Jahrgänge, die zwischen 1997 und 2012 geboren wurden, stellt den Automarkt auf den Kopf. Mit ihrer starken Affinität zu Technologie, sozialen Medien und Nachhaltigkeit prägt diese Generation neue Trends im Kauf- und Verkaufsverhalten von Fahrzeugen. Doch was bedeutet das für den traditionellen Autohandel, und warum ist Autoankäufer.ch der ideale Partner, um diese Zielgruppe zu erreichen?oder -kauf klar: Er führt online.
ch bietet massgeschneiderte Lösungen, um die Bedürfnisse der Generation Z abzudecken – sowohl für den Verkauf als auch für den Export von Fahrzeugen.Autohändler.ch ermöglicht es, den gesamten Verkaufsprozess online abzuwickeln. Von der schnellen Fahrzeugbewertung bis hin zur Terminvereinbarung – alles lässt sich bequem per Smartphone oder Laptop erledigen.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kissenreiten: Wie Generation Z die Sexualität neu definiertGeneration Z setzt auf Einfachheit und Intuition – Kissenreiten als neue Form der Selbstbefriedigung wird immer beliebter.
Weiterlesen »
Wie Einbrecher vorgehen – und wie du dich vor ihnen schütztAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Ohne Zustupf ginge es nicht»: Wie Angehörige ihre Liebsten pflegen – und wie sie entlöhnt werdenHeute ist Tag der pflegenden Angehörigen. Monika Gohl betreut ihren Mann seit acht Jahren und erhält dafür einen Lohn. Einige Organisationen haben ein Geschäft daraus gemacht. Das kritisiert die Caritas.
Weiterlesen »
Historiker: Donald Trump eher wie Berlusconi als wie HitlerUnter Donald Trump ist die republikanische Partei in den USA weiter nach rechts gerückt. Sie ist einerseits eine Partei für Unzufriedene geworden, die sich abgehängt fühlen. Andererseits haben sich mächtige Tech-Eliten des Silicon Valley mit Trump verbrüdert.
Weiterlesen »
Historiker: Donald Trump eher wie Berlusconi als wie HitlerUnter Donald Trump ist die republikanische Partei in den USA weiter nach rechts gerückt. Sie ist einerseits eine Partei für Unzufriedene geworden, die sich abgehängt fühlen. Andererseits haben sich mächtige Tech-Eliten des Silicon Valley mit Trump verbrüdert.
Weiterlesen »
So schnell haben Sie Ihr neues Auto finanziert: Mit Säge Park Auto zur nächsten TraumkarosseDer Weg zu Ihrem neuen Wunschauto könnte nicht einfacher sein: Dank Säge Park Auto wird der Verkauf Ihres alten Fahrzeugs zum Kinderspiel. Ob Sie Ihr aktuelles Auto schnell...
Weiterlesen »