Generation Z setzt auf Einfachheit und Intuition – Kissenreiten als neue Form der Selbstbefriedigung wird immer beliebter.
Sexualität ist heute so frei und vielfältig wie nie zuvor – und die Generation Z geht ihren ganz eigenen Weg. Statt auf teure Sextoys oder aufwendige Hilfsmittel setzt diese junge Generation vermehrt auf Einfachheit und Intuition. Das sogenannte Kissenreiten oder «Pillow Humping», bei dem ein Kissen zur Selbstbefriedigung genutzt wird, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Das zeigt auch Untamed.
Warum bevorzugt diese Generation ein Kissen gegenüber Sextoys? Laut Melina Dobroka, Sexologin, ist dies oft eine Frage der Konditionierung: «Wie sich eine Person stimuliert, ist ein erlerntes Muster, das häufig schon in der Kindheit entwickelt wird. Wer gelernt hat, dass die Reibung eines Kissens oder anderer Gegenstände eine angenehme Stimulation bietet, greift später oft auf dieselbe Methode zurück.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erfahren Sie hautnah, wie Pilatus Flugzeuge baut und wie VIPs zum WEF anreisenErleben Sie die Luftfahrt hautnah - auf einer zweitägigen Leserreise von aeroTELEGRAPH , die spannende Einblicke hinter die Kulissen der Branche bietet.
Weiterlesen »
«Ohne Zustupf ginge es nicht»: Wie Angehörige ihre Liebsten pflegen – und wie sie entlöhnt werdenHeute ist Tag der pflegenden Angehörigen. Monika Gohl betreut ihren Mann seit acht Jahren und erhält dafür einen Lohn. Einige Organisationen haben ein Geschäft daraus gemacht. Das kritisiert die Caritas.
Weiterlesen »
Wie Einbrecher vorgehen – und wie du dich vor ihnen schütztAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
– ein Opfer ihrer wandelbaren SexualitätUm ihre Verbreitung einzudämmen, sind Tessinerpalmen in der Schweiz nun verboten, unabhängig davon, ob männliche oder weibliche Exemplare.
Weiterlesen »
Das Wichtigste zur Schweizer Spardebatte und SchuldenbremseErfahren Sie, wie das Ausgleichs- und Amortisationskonto funktioniert und wie die Armeeausgaben budgetneutral verbucht werden können.
Weiterlesen »
Wie Indosuez in der Schweiz auf den «Wow-Effekt» setztWenig bekannt und darum möglicherweise unterschätzt: Die Schweizer Privatbank Indosuez Wealth Management kann sich auf ein globales Netz abstützen, um ihre Kundinnen und Kunden besser zu bedienen. Das ist auch für wechselwillige Private Banker attraktiv, wie Zürich-Chef ...
Weiterlesen »