Hier die Sonntagspresse im Überblick.
Auf den Skipisten droht ein Klassenkampf ++ Swisscom zwingt Kunden, Daten mit Google zu teilen ++ «Wer Schweizer Ärzte will, muss Schweizer Ärzte ausbilden»Swisscom zwingt Kunden, Daten mit Google zu teilenIn den letzten Jahren hat die Zahl der Homeschooler in der Schweiz während und nach der Corona-Pandemie stark zugenommen.
Auch Bern, bisher Spitzenreiter im Homeschooling, hat die Kontrollen verstärkt. Und der Kanton Waadt, der wegen seiner laschen Vorgaben als Eldorado für Homeschooling-Fans gilt, plant ebenfalls Verschärfungen. Der Bedarf an Ärzten kann aktuell nur über Zuwanderung gedeckt werden, etwa aus Deutschland. «Medizinstudienplätze in der Schweiz sind uns ein wichtiges Anliegen. Der Bund unterstützt die Kantone mit einem Sonderprogramm von 100 Millionen Franken», sagt Hirayama.«Die Kantone sind diejenigen, die den Grossteil der Mittel für die Ausbildung bereitstellen müssen.
Eine exklusive Auswertung der Sonntagszeitung zeigt, dass das Geschlechterverhältnis je nach Herkunftsland trotzdem noch extrem ausfallen kann. Aus Algerien und Marokko flüchteten zuletzt nur 2 Prozent Frauen. Mehr kamen aus Afghanistan, Syrien oder der Türkei. Bei den Flüchtlingen aus Eritrea ist das Verhältnis ausgeglichen. Bei den Schutzsuchenden aus der Ukraine liegt der Frauenanteil über 60 Prozent.Seit 2019 gab es keine Abschiebungen nach Afghanistan mehr.
Nach Informationen von Sonntagsblick sind noch 13 schwer kriminelle Afghanen in der Schweiz. Bis wann diese ausgeschafft werden, kann Mascioli nicht sagen. Vor dem Abflug erhielten die zwei Afghanen von den Schweizer Behörden 500 Franken Sackgeld als Starthilfe. Berno Stoffel, Direktor von Seilbahnen Schweiz, hält es jedoch für unwahrscheinlich, dass solche Preise in Schweizer Skigebieten umgesetzt werden, da dies lokal nicht akzeptiert würde. Er hinterfragt auch, ob Skigebiete stets für alle erschwinglich sein sollten – ähnlich wie die Preisgestaltung in 5-Sterne-Hotels während der Hochsaison.
Daten Mit Google Zu Teilen ++ «Wer Schweizer Ärzt Muss Schweizer Ärzte Ausbilden» Schweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Schweizer Börse läuft im Minus - Warten auf Fed-Zinsentscheid - Gold auf neuem AllzeithochDer Schweizer Aktienmarkt verzeichnet Verluste. Derweil blicken die Anleger auf den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed am Mittwoch.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt legt vorbörslich zu - Warten auf Fed-Zinsentscheid - Gold auf neuem AllzeithochAm Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich ein freundlicher Handelstag ab. Anleger warten bereits auf den Zinsentscheid der amerikanischen Notenbank am Mittwoch.
Weiterlesen »
Schweizer Ärzte kämpfen gegen Hüftdysplasie in der MongoleiRaoul Schmid und Thomas Baumann identifizierten 2007 während einer Reise in die Mongolei ein ernstes Gesundheitsproblem: Hüftdysplasie. Durch systematische Ultraschalluntersuchungen an Neugeborenen wurde die Fehlbildung frühzeitig erkannt und behandelt, wodurch über 6000 Kinder geheilt werden konnten.
Weiterlesen »
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie neue Ausstellung im Schweizer Landesmuseum in Zürich beleuchtet erstmals die Rolle der Schweiz beim transatlantischen Sklavenhandel. Die Forschungen zeigen, dass trotz fehlender Kolonien, viele Schweizer Profiteure aus dem Sklavenhandel und Kolonialismus waren.
Weiterlesen »
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie Zeit der Unschuld ist vorbei. Hiesige Unternehmer haben in den Kolonien mehr profitiert als bisher bekannt.
Weiterlesen »
Schweizer auf Phuket droht Ärger: Thai-Ärztin geht in BerufungEin Schweizer wird auf Phuket beschuldigt, eine Ärztin getreten zu haben. Gegen den Freispruch geht sie in Berufung.
Weiterlesen »