Im vergangenen Dezember lehnte die Gemeindeversammlung in Zwingen den Budgetvorschlag des Gemeinderats ab. Bis Ende März muss nun ein neues Konzept her.
Im vergangenen Dezember lehnte die Gemeindeversammlung in Zwingen den Budgetvorschlag des Gemeinderats ab. Bis Ende März muss nun ein neues Konzept her.Die Gemeindeversammlung von Zwingen hat das vom Gemeinderat vorgeschlagene Budget für 2025 im vergangenen Dezember niedergeschmettert. Im Voranschlag waren Ausgaben in der Höhe von 12 Millionen Franken vorgesehen. Den Zwingnerinnen und Zwingnern war ein Defizit von 680'000 Franken bei diesen Ausgaben zu hoch.
«Wir haben auch nach dem Workshop Anregungen und Ideen aus der Bevölkerung erhalten, die nicht kurzfristig umsetzbar sind. Diese Ideen sollen dann in der neuen Arbeitsgruppe geprüft werden.» Mittel- und langfristig erhoffe man sich, mit der Arbeitsgruppe Impulse zu erhalten, die ein ausgeglichenes Budget ermöglichen, sagt Schmid. Das neue Budget soll an der Gemeindeversammlung Mitte März vorgestellt werden.
Doch auch mit Arbeitsgruppe und Einsparungen ist für Schmid klar: «Kurzfristig sind keine Wunder möglich. Wir werden für das Budget 2025 ein Defizit ausweisen.» Die genaue Höhe des Defizits ist noch nicht bekannt.«Wennde Star-Allüre hesch, goots d Schyssgass durab»: Die Grande Dame des Häbse feiert ihren 90. GeburtstagCopyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tägerwilen verliert eine feine Adresse: Juckers Linde schliesst Ende MärzNach 22 Jahren endet eine Ära in Tägerwilen.: Karin und Thomas Jucker verlängern den Pachtvertrag nicht und schliessen Restaurant sowie Hotel auf Ende März.
Weiterlesen »
«Das wird ein ganz schwerer Tag»: Das Antikhaus schliesst Ende März seine PfortenDanielle Trachsel erzählt, warum sie ihr Geschäft in Hirschthal mit den vielen kleinen und grossen Schätzen nach genau acht Jahren aufgibt.
Weiterlesen »
Gute Nachricht für ESC-Fans: Ende März gibts eine zweite Ticket-WelleIm Mai wird sich Basel in eine Popmusik- und Partymeile verwandeln. Dann findet der Eurovision Song Contest in der Stadt am Rheinknie statt. Im Ticker finden Sie jederzeit die wichtigsten News zum Mega-Event.
Weiterlesen »
Sanierung der Basler Osttangente startet Ende März: Was das für Schulwege und Lärmschutz bedeutetDas Bundesamt für Strassen Astra hat seine Pläne für den sanierungsbedürftigen Strassenabschnitt auf der Autobahn A2 vorgestellt. Auch eine Taskforce wurde aktiviert.
Weiterlesen »
Felssicherungsarbeiten beim Schlössli Schönegg dauern bis Ende MärzDie Felssicherungsarbeiten beim Schlössli Schönegg in Luzern sollen voraussichtlich bis Ende März abgeschlossen sein.
Weiterlesen »
Sechs Mädchen prügeln auf 16-Jährige, zwingen sie zum Haaren EssenIn Oensingen SO prügelten sechs Mädchen auf eine 16-Jährige ein, zwingen sie dazu, ihre Haare zu essen, spucken sie an, und lassen sie fast nackt ausziehen. Die Taten wurden gefilmt und in sozialen Medien verbreitet. Ein Mädchen, das an dem Angriff beteiligt war, sprach mit 20 Minuten über die Vorfälle und den Ursprung der Gewalt.
Weiterlesen »