Tägerwilen verliert eine feine Adresse: Juckers Linde schliesst Ende März

«Tägerwilen Verliert Eine Feine Adresse: Juckers L Nachrichten

Tägerwilen verliert eine feine Adresse: Juckers Linde schliesst Ende März
Weinfelden & Kreuzlingen»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 55%

Nach 22 Jahren endet eine Ära in Tägerwilen.: Karin und Thomas Jucker verlängern den Pachtvertrag nicht und schliessen Restaurant sowie Hotel auf Ende März.

Nach 22 Jahren endet eine Ära in Tägerwilen.: Karin und Thomas Jucker verlängern den Pachtvertrag nicht und schliessen Restaurant sowie Hotel auf Ende März.Juckers Linde in Tägerwilen eilt ein guter Ruf weit über die Region hinaus voraus. Das zeigen nicht zuletzt die vielen positiven Bewertungen auf Google und die zahlreichen Branchenauszeichnungen.

Die Gründe für diesen Entschluss liegen im Privaten und sind nicht wirtschaftlicher Natur. Das Boutique-Hotel und das feine Restaurant liefen gut, bestätigt Karin Jucker. Nun sei es aber an der Zeit, neue Wege zu beschreiten. «Wir sind neugierig darauf, was das Leben für uns bereithält.» Und sie selbst sei gespannt, «welcher Job mich findet».Zuvor gilt es allerdings, in einer emotional herausfordernden Zeit den Abschied vernünftig zu gestalten.

Karin und Thomas Jucker haben das Gasthaus Linde in Tägerwilen vor zehn Jahren saniert und um ein Boutique-Hotel erweitert. Immer mit dabei: Pudel Gino.Allerdings ist die Zeit knapp bemessen. Die Liegenschaft gehört der Raiffeisenbank. Diese wolle das Gebäude eigentlich am liebsten verkaufen. Es sei ja auch nicht Aufgabe einer Bank, ein Hotel und Restaurant zu betreiben, zeigt sie Verständnis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Weinfelden & Kreuzlingen»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wildtierüberführung in Koppigen: Pannenstreifen der A1 bis Ende März 2025 gesperrtWildtierüberführung in Koppigen: Pannenstreifen der A1 bis Ende März 2025 gesperrtDie ASTRA baut im Norden von Koppigen eine neue Wildtierüberführung, die die A1 und die Kantonsstrasse quert. Für die Arbeiten muss der Pannenstreifen der A1 in Fahrtrichtung Bern bis Ende März 2025 gesperrt werden. Die Höchstgeschwindigkeit wird auf 100 km/h reduziert.
Weiterlesen »

VBS-Chefin scheidet per Ende März aus der Landesregierung ausVBS-Chefin scheidet per Ende März aus der Landesregierung ausAmherd kündigte am Mittwoch überraschend ihren Rücktritt vom 31. März 2025 an. Nach über 30 Jahren politischer Arbeit und mehr als einem Vierteljahrhundert in einer Exekutivfunktion ist es für sie an der Zeit, den Stab weiterzugeben. Sie dankt allen, die ihre Arbeit in den letzten Jahren unterstützt haben, und sieht die steigende Polarisierung in der Schweiz als größte Herausforderung für die Politik und die Gesellschaft.
Weiterlesen »

Viola Amherd tritt Ende März aus dem Bundesrat zurückViola Amherd tritt Ende März aus dem Bundesrat zurückNach dem angekündigten Rücktritt von Verteidigungsministerin Viola Amherd sieht der SVP-Nationalrat Thomas Aeschi Handlungsbedarf bei der Landesverteidigung. Aeschi fordert einen Rückkehr zur umfassenden Neutralität und die Stärkung der Armee. Die Mitte-Partei dankt Amherd für ihren Einsatz und ihre zugängliche Art. Die FDP fordert von der Nachfolge einen klaren Fahrplan bei der Führung des VBS und die Wiederbewaffnung der Armee. Die Grünliberalen Schweiz anerkennen Amherds Leistungen, insbesondere die Beschaffung des F-35-Kampfjets und die Stärkung der Cybersicherheit.
Weiterlesen »

VBS-Chefin Amherd tritt zum Ende März 2025 aus der Regierung ausVBS-Chefin Amherd tritt zum Ende März 2025 aus der Regierung ausDie VBS-Chefin Viola Amherd hat überraschend bekannt gegeben, dass sie Ende März 2025 aus der Landesregierung ausscheiden wird. Nach über 30 Jahren politischer Arbeit und mehr als einem Vierteljahrhundert in einer Exekutivfunktion möchte sie nun den Stab weitergeben. Amherd blickt auf eine erfolgreiche Zeit im Bundesrat zurück und bedankt sich bei allen, die ihre Arbeit unterstützt haben.
Weiterlesen »

Rücktritt: Bundesrätin Viola Amherd verlässt die Landesregierung per Ende MärzRücktritt: Bundesrätin Viola Amherd verlässt die Landesregierung per Ende MärzVerteidigungsministerin Viola Amherd hat am Mittwoch ihren Rücktritt aus der Landesregierung angekündigt.
Weiterlesen »

Ende März ist Schluss: Bundesrätin Viola Amherd kündigt Rücktritt an – so begründet die Walliserin ihren EntscheidEnde März ist Schluss: Bundesrätin Viola Amherd kündigt Rücktritt an – so begründet die Walliserin ihren EntscheidVerteidigungsministerin Viola Amherd hat zur Medienkonferenz über Armee-Entscheide geladen – und gleich noch ihren Rücktritt aus dem Bundesrat verkündet. Der Liveticker zum Nachlesen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 16:57:36