Sanierung der Basler Osttangente startet Ende März: Was das für Schulwege und Lärmschutz bedeutet

«Sanierung Der Basler Osttangente Startet Ende Mär Nachrichten

Sanierung der Basler Osttangente startet Ende März: Was das für Schulwege und Lärmschutz bedeutet
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Das Bundesamt für Strassen Astra hat seine Pläne für den sanierungsbedürftigen Strassenabschnitt auf der Autobahn A2 vorgestellt. Auch eine Taskforce wurde aktiviert.

Das Bundesamt für Strassen Astra hat seine Pläne für den sanierungsbedürftigen Strassenabschnitt auf der Autobahn A2 vorgestellt. Auch eine Taskforce wurde aktiviert.– das war die grosse Frage, welche an der Medienkonferenz vom Freitag vom Bundesamt für Strassen Astra beantwortet werden sollte.

Unter anderem werden auf dem Autobahnabschnitt lärmmindernde Strassenbeläge eingebaut, Schäden an der Brücke und im Tunnel behoben sowie die Lärmschutzwände auf der Bäumlihofbrücke bis zum Tinguely Museum erneuert werden.Bis zu 127’000 Fahrzeuge passieren heute täglich die Osttangente.

Die beiden Anschlüsse würden so zu einem Autobahn-Bypass umfunktioniert. Alternativ können in Richtung Schweiz die Ausfahrten Hochbergstrasse oder Zürcherstrasse sowie die Einfahrt Grenzacherstrasse benutzt werden.Die Bauarbeiten haben auch Auswirkungen auf die Sekundarschule Sandgruben und die Primarschule Vogelsang. Gespräche mit den betreffenden Schulleitungen würden stattfinden, hiess es seitens des Astra.

Ein weiterer Dorn im Auge sind ihm die zu niedrigen Lärmschutzwände. Der Kanton hätte härter verhandeln und sieben Meter hohe Wände fordern müssen, so Baumgartner. «Das Astra realisiert jetzt etwas und der Kanton kann dann sagen, es ist ja etwas gemacht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Doch kein Austausch bis Ende 2025: Basler Polizei behält die Teslas längerDoch kein Austausch bis Ende 2025: Basler Polizei behält die Teslas längerUnter den rund 200 Fahrzeugen der Basler Polizei sind seit 2019 sieben Teslas. Diese werden nun doch noch länger auf den Basler Strassen unterwegs sein, als vor zwei Jahren angekündigt.
Weiterlesen »

Tempo 60 auf der Osttangente in Basel: Bundesverwaltungsgericht gibt grünes LichtTempo 60 auf der Osttangente in Basel: Bundesverwaltungsgericht gibt grünes LichtAuf der Osttangente (A2) in Basel darf man wohl bald nachts nur noch mit 60 Stundenkilometern fahren. Das ordnet das Bundesverwaltungsgericht an, indem es eine Beschwerde eines Anwohnervereins gutheisst.
Weiterlesen »

Gerichtsentscheid: Nachts Tempo 60 auf Basler Ost-TangenteGerichtsentscheid: Nachts Tempo 60 auf Basler Ost-TangenteGerichtsentscheid: Nachts nur noch Tempo 60 auf der Osttangente
Weiterlesen »

Osttangente in Basel: Lärmschutzwände verzögern sich – Anwohnende sollen selber schuld seinOsttangente in Basel: Lärmschutzwände verzögern sich – Anwohnende sollen selber schuld seinDas Bundesverwaltungsgericht hat auf der Osttangente in Basel Tempo 60 angeordnet. Nun will das Bau- und Verkehrsdepartement prüfen, ob die geplanten Lärmschutzwände noch notwendig sind. Anwohner befürchten, dass der Sieg gegen die Verkehrsbehörde als Bumerang zurückkehren könnte.
Weiterlesen »

Lötschberg-Scheiteltunnel: Sanierung aufgrund von Schäden an der BetonfahrbahnLötschberg-Scheiteltunnel: Sanierung aufgrund von Schäden an der BetonfahrbahnDie BLS saniert im Lötschberg-Scheiteltunnel zwei Stellen, an denen sulfathaltiges Bergwasser die Betonfahrbahn angreift. Die Schäden, die zu Rissen und Abplatzungen führen, werden je nach Ausmass unterschiedlich behoben.
Weiterlesen »

Stadt Luzern fördert Sanierung von Gebäudehüllen stärkerStadt Luzern fördert Sanierung von Gebäudehüllen stärkerDie Stadt Luzern plant, die Fördermittel für Gebäudesanierungen und Photovoltaikanlagen ab 2025 deutlich zu erhöhen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 06:06:30