Audio-Quiz für BaZ-Leser: Mensch gegen KI – wer schreibt die bessere Musik?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Audio-Quiz für BaZ-Leser: Mensch gegen KI – wer schreibt die bessere Musik?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 77%

Am Interfinity-Festival kam es zum grossen Duell der Kompositionen. Gewählt wurde vom Publikum – das die Maschine durchschaute. Erkennen auch Sie, welche Stücke von KI geschrieben wurden?

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAm Interfinity-Festival kam es zum grossen Duell der Kompositionen. Gewählt wurde vom Publikum – das die Maschine durchschaute. Erkennen auch Sie, welche Stücke von KI geschrieben wurden?Künstliche Intelligenz kommt heute in fast allen Lebensbereichen zum Einsatz. In der Musik war bisher wenig von ihr zu hören.

Die Besetzung der Stücke war vorgegeben und reichte von Solo-Klavier bei Chopin bis zum Nonett bei Messiaen. Die spielenden Musikerinnen und Musiker waren genauso wie das Publikum im Ungewissen, welche Kompositionen von Menschen, welche von Maschinen stammten. Um es gleich vorwegzunehmen: Das Basler Publikum liess sich nicht täuschen. In allen fünf Runden wählte die Mehrheit richtig und entlarvte die KI. So verkündete Legg zum Schluss: «The Final Count is 5:0 to humanity» – und eine gewisse Erleichterung war in der Voltahalle spürbar.Wo lagen die Unterschiede? Die KI komponierte nicht schlecht, offenbarte aber einige Schwächen. Auf formeller Ebene blieben die Stücke recht oberflächlich und schematisch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umsetzung Pflegeinitiative, Gewalt bei Fussballspielen, Präzisierung Audiobeitrag Swiss Steel, Audio Bypass, Audio Skifahren am Tablet, Audio Luzerner Regierung lotet Vor- und Nachteile von Tempo 30 ausUmsetzung Pflegeinitiative, Gewalt bei Fussballspielen, Präzisierung Audiobeitrag Swiss Steel, Audio Bypass, Audio Skifahren am Tablet, Audio Luzerner Regierung lotet Vor- und Nachteile von Tempo 30 ausDer Kanton Schwyz übernimmt Beiträge für die Ausbildung von Pflegepersonal auf Tertiärstufe. Die Nidwaldner Sicherheitsdirektorin und Co-Präsidentin der KJPD Karin Kayser will am Kaskadenmodell festhalten. Es erfolgte eine Präzisierung zum Audiobeitrag Swiss Steel. Der VCS Luzern zieht die Einsprache weiter. John Felber spielt beim Skifahren am Tablet eine führende Rolle. Die Luzerner Regierung untersucht die Vor- und Nachteile von Tempo 30.
Weiterlesen »

– der BaZ-Podcast: Psychose: Wenn einem die Realität entgleitet– der BaZ-Podcast: Psychose: Wenn einem die Realität entgleitetIm Rahmen der Woche des Gehirns erklärt der Basler Psychiatrieprofessor Philipp Sterzer, wie unser Gehirn die Welt interpretiert. Und was passiert, wenn Wirklichkeit zu Wahn wird.
Weiterlesen »

«BaZ uff dr Gass» am Mittwoch: Heute mit Doggter FMH, Irina Beller, -minu und vielen mehr«BaZ uff dr Gass» am Mittwoch: Heute mit Doggter FMH, Irina Beller, -minu und vielen mehrAm letzten Fasnachtstag präsentieren wir in unserer Pop-up-Redaktion im ehemaligen Hotel Basel ein Feuerwerk an Prominenz.
Weiterlesen »

Vor der Bundesratsentscheidung: Wachstumschancengesetz in der Kritik / Leserinnen und Leser von DUP...Vor der Bundesratsentscheidung: Wachstumschancengesetz in der Kritik / Leserinnen und Leser von DUP...Hamburg (ots) - In seiner nächsten Sitzung am morgigen Freitag, 22. März, berät der Bundesrat über den Einigungsvorschlag des Vermittlungsausschusses zum...
Weiterlesen »

So sehr nervt Siri die Macwelt-LeserSo sehr nervt Siri die Macwelt-LeserNach einem Artikel über Probleme mit Siri, erreichten uns zahlreiche Lesebriefe. Offenbar nervt Siri mehr, als wir dachten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 22:59:02