Nach einem Artikel über Probleme mit Siri, erreichten uns zahlreiche Lesebriefe. Offenbar nervt Siri mehr, als wir dachten.
Siri ist unter den Sprachassistenten nicht die hellste Kerze auf der Torte. Häufig werden Befehle nicht ausgeführt, weil allerhand Probleme auftreten. Das Repertoire an Ausreden ist beachtlich – und ziemlich nervig. Nachdem ich einen Artikel darüber verfasst hatte, wie anstrengend es ist, mit Siri unter einem Dach zu leben, erreichten mich zahlreiche Lesebriefe, die von ähnlichen Situationen berichteten. Auch Christian N.
Besonders ärgerlich ist es, wenn Siri den eigenen Namen des Nutzers falsch ausspricht: 'Siri hat lange Zeit meinen eigenen Vornamen Robin falsch geschrieben: Robyn. Jeder Versuch, Siri darauf hinzuweisen, schlug fehl – teilweise mit absurden Antworten, obwohl sie meinen Namen ja eigentlichen kennen musste. Zum Schluss habe ich z. B. Nachrichten nur noch mit 'Liebe Grüße' diktiert und meinen Vornamen dann einfach weggelassen. Mittlerweile weiß Siri meinen Vornamen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unbefristete Lizenz für Adobe Photoshop Elements 2024 im Macwelt-StoreIm Macwelt-Store erhalten Sie aktuell die unbefristete Lizenz für 2 Macs der leistungsstarken Bild- und Fotobearbeitungssoftware Adobe Photoshop Elements 2024 zum Preis von nur 69,99 Euro.
Weiterlesen »
Apple hat ein Siri-Problem – und es nervtUnter den smarten Sprachassistenten konnte Apple noch nie wirklich überzeugen. In letzter Zeit scheinen sich die Probleme mit Siri zu häufen – während die Konkurrenz an Apple vorbeizieht.
Weiterlesen »
«Eine Schiffskatastrophe auf dem Bodensee» – vor 160 Jahren sank das Dampfschiff «Jura» nach einem ZusammenstossAm 12. Februar 1864 krachten am Bodensee zwei Schiffe ineinander, was die Seefahrt für immer veränderte. Ein Besuch beim Wrack der gesunkenen «Jura».
Weiterlesen »
Gewinnschmelze: Rheintaler Coltene will nach einem Einbruch wieder Fuss fassenDas Altstätter Unternehmen, das Zahnarztpraxen und Dentallabors mit Füllmaterial, Bohrern oder Kleingeräten beliefert, hat 2023 deutlich an Boden verloren. Coltene spricht allerdings von einigen Einmalfaktoren und zeigt sich zuversichtlich, dass es 2024 wieder aufwärtsgeht.
Weiterlesen »
Australien: Fälschlicherweise freigelassener Häftling ruft PolizeiWegen einem Verwaltungsfehler nach einer Gerichtsverhandlung wurde ein 30-jähriger Australier fälschlicherweise auf freien Fuss gesetzt.
Weiterlesen »
Auch dank Stehaufmännchen Barry: Basel mit 3 wichtigen PunktenYverdon-Verteidiger Dario Del Fabro flog gegen den FCB nach einem Foulspiel vom Platz.
Weiterlesen »