Australien: Fälschlicherweise freigelassener Häftling ruft Polizei

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Australien: Fälschlicherweise freigelassener Häftling ruft Polizei
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Wegen einem Verwaltungsfehler nach einer Gerichtsverhandlung wurde ein 30-jähriger Australier fälschlicherweise auf freien Fuss gesetzt.

Corey Hastings konnte die Freiheit nur kurz geniessen: Am Nachmittag des 6. März 2024 wurde der 30-jährige Australier aus der Haft im Long-Bay-Gefängnis in Sydney entlassen, etwa zwei Stunden später wurde er in einem Einkaufszentrum gesichtet.

Als der 30-Jährige am Morgen des 7. März erwachte, realisierte er schnell, dass die Behörden fieberhaft nach ihm suchten und auch die Medien eingeschaltet hatten. Kurzerhand meldete er sich um etwa sechs Uhr per Telefon bei der Polizei und teilte ihnen mit, dass er sich in einem Hotel in Bondi aufhalte. Ähnlicher Fall vor einem Jahr Eine Klage gegen Hastings soll es nicht geben, da der Häftling aufgrund eines Fehlers bei den Behörden freikam.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ostapenko spielt gegen Sun ihre Erfahrung ausOstapenko spielt gegen Sun ihre Erfahrung ausEin neues Schweizer Gesicht am «Happy Slam» in Australien.
Weiterlesen »

Die Luzerner Polizei zieht positive Bilanz zum FasnachtsauftaktDie Luzerner Polizei zieht positive Bilanz zum FasnachtsauftaktDer Beginn der Fasnacht im Kanton Luzern am schmutzigen Donnerstag ist positiv verlaufen.
Weiterlesen »

Geiselnahme in Yverdon: Justiz eröffnet Verfahren gegen PolizeiGeiselnahme in Yverdon: Justiz eröffnet Verfahren gegen PolizeiDie Polizei hat den Mann erschossen, der Donnerstagnacht in Yverdon mit einer Axt und einem Messer Zugpassagiere bedrohte. Juristisch stellt sich die Frage, ob die eingesetzten Mittel verhältnismässig waren.
Weiterlesen »

Ein Mann meint, virtuelle Kinderpornos seien harmlos – doch plötzlich klingelt die Polizei an der TürEin Mann meint, virtuelle Kinderpornos seien harmlos – doch plötzlich klingelt die Polizei an der TürUS-Ermittler entdecken in der Schweiz so viel Kinderpornografie wie noch nie. Scheinkinderpornografie ist dabei ein neues Phänomen.
Weiterlesen »

Racial-Profiling-Urteil macht Druck auf Polizei; auch in Bern?Racial-Profiling-Urteil macht Druck auf Polizei; auch in Bern?Der Gerichtshof für Menschenrechte rüffelt die Schweiz wegen einer rassistisch motivierten Polizeikontrolle. In Bern stellen sich alte Fragen neu.
Weiterlesen »

Beat Jans will Asylverschärfung: Die Polizei freuts, die Basler SP wenigerBeat Jans will Asylverschärfung: Die Polizei freuts, die Basler SP wenigerDie Basler Polizei begrüsst das Vorhaben, den Prozess bei Ausschaffungen zu beschleunigen. In Beat Jans’ eigener Partei sind die Reaktionen hingegen gemischt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 07:59:53