Der Kanton Schwyz übernimmt Beiträge für die Ausbildung von Pflegepersonal auf Tertiärstufe. Die Nidwaldner Sicherheitsdirektorin und Co-Präsidentin der KJPD Karin Kayser will am Kaskadenmodell festhalten. Es erfolgte eine Präzisierung zum Audiobeitrag Swiss Steel. Der VCS Luzern zieht die Einsprache weiter. John Felber spielt beim Skifahren am Tablet eine führende Rolle. Die Luzerner Regierung untersucht die Vor- und Nachteile von Tempo 30.
Umsetzung Pflegeinitiative : Der Kanton Schwyz will Beiträge für die Ausbildung von Pflegepersonal auf Tertiärstufe übernehmen. Gewalt bei Fussballspiele n: Die Nidwaldner Sicherheitsdirektorin und Co-Präsidentin der KJPD Karin Kayser will am Kaskadenmodell festhalten.Präzisierung Audiobeitrag Swiss Steel : Nicht in der Produktionsstätte in Emmenbrücke wurden bisher einige Arbeitsplätze abgebaut, sondern am Sitz der Holding in Luzern .
Audio Bypass: Nun zieht auch der VCS Luzern die Einsprache weiter in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 5 Minuten 10 Sekunden.Audio Skifahren am Tablet: John Felber spielt ganz vorne mit in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 22 Minuten 48 Sekunden.Audio Luzerner Regierung lotet Vor- und Nachteile von Tempo 30 aus in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 6 Minuten 29 Sekunden
Pflegeinitiative Kanton Schwyz Ausbildung Pflegepersonal Tertiärstufe Gewalt Fussballspiele Nidwalden Sicherheitsdirektorin KJPD Kaskadenmodell Audiobeitrag Swiss Steel Arbeitsplätze Holding Luzern VCS Bypass Skifahren Tablet Luzerner Regierung Tempo 30