Auch Sprache ist ein Messer: Salman Rushdies Roman über das Attentat

Literatur Nachrichten

Auch Sprache ist ein Messer: Salman Rushdies Roman über das Attentat
Salman RushdieRomanAttentat
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Salman Rushdies Roman 'Knife' schildert die Messerattacke, die er knapp überlebt hat. Der Roman handelt von Fanatismus und Widerstand und zeigt, wie Sprache eine Waffe gegen Gewalt und Diktatur sein kann.

«Auch Sprache ist ein Messer»: Schriftsteller Salman Rushdie .«Ich gestehe: Dieses Jahr war ich als Literatur kritiker auf einem Auge blind. Ich habe jene Bücher meist übersehen, die nur ein paar unbeschwerte Stunden versprechen, als gäbe es keine Kriege und Krisen, die auch unseren Alltag immer mehr bestimmen. Ich weiss, eigentlich muss die Literatur nur gut unterhalten.

Wie für Salman Rushdie ist die Sprache auch für andere Kolleginnen und Kollegen wie Han Kang oder Richard Powers eine Möglichkeit, sich gegen Gewalt, Diktatur und anderen Wahnsinn dieser Welt zu wehren.»7. Sara Klatt: Das Land, das ich dir zeigen will. Roman. Penguin, 396 S.«Gleich zwei Mal zweifelte ich dieses Jahr an mir und meinem Literaturberuf.

Frauke Buchholz sahen wir auch schon ganz vorne. Erneut verbindet die Deutsche in einem Kanada-Krimi den Hintergrund indigener Kultur mit einem perfekt konstruierten und erzählten Plot. Auch einige Stars haben es in unsere Top Ten geschafft: Charlotte Link geht mit ihrem Ermittlerduo Kate Linville / Caleb Hale emotional an die Grenzen. US-Autor Michael Connelly überzeugt mit Detective Harry Bosch wie fast immer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Salman Rushdie Roman Attentat Fanatismus Widerstand Sprache

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Salman Rushdies Roman: Sprache als Waffe gegen FanatismusSalman Rushdies Roman: Sprache als Waffe gegen FanatismusDer Schriftsteller Salman Rushdie behandelt in seinem neuen Roman 'Knife' das Attentat, das er 2022 barely überlebte. Er reflektiert über die Macht der Sprache, die sowohl zum Fanatismus als auch zum Widerstand führen kann.
Weiterlesen »

Auch Sprache ist ein Messer: Salman Rushdies Roman 'Knife'Auch Sprache ist ein Messer: Salman Rushdies Roman 'Knife'Salman Rushdies Roman 'Knife' erzählt die Geschichte des Attentats, das er knapp überlebt hat. Der Roman thematisiert Fanatismus und Widerstand und zeigt die Kraft der Sprache als Waffe gegen Gewalt und Diktatur.
Weiterlesen »

Sprache: Das Buch «Die Sprachenräume der Schweiz» überzeugtSprache: Das Buch «Die Sprachenräume der Schweiz» überzeugtDas erfährt man neben vielem anderen aus einem Handbuch über die vielsprachige Schweiz. Für Sprachinteressierte ist es unerlässlich.
Weiterlesen »

Schweizer Rapszene im Dilemma: Sprache, Gewaltverherrlichung und gesellschaftliche VerantwortungSchweizer Rapszene im Dilemma: Sprache, Gewaltverherrlichung und gesellschaftliche VerantwortungDer Schweizer Rap hat sich seit 2022 von einem Eklat aufgrund von expliziter Sprache und Gewaltverherrlichung nicht vollständig erholt. Die Debatte über die Grenzen des zulässigen Themas und die gesellschaftliche Verantwortung der Rapperinnen und Rapper geht weiter.
Weiterlesen »

Fricktaler Autor veröffentlicht KI-Roman nach zehn Jahren ArbeitFricktaler Autor veröffentlicht KI-Roman nach zehn Jahren ArbeitDer Basler Autor Matthias A. K. Zimmermann veröffentlicht seinen Roman «Imitathyos», der sich mit den Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz beschäftigt. Der Roman erzählt die Reise der Zwillinge Xenia und Mina auf der künstlich angelegten Luxusinsel «Imitathyos».
Weiterlesen »

Fricktaler Autor veröffentlicht KI-Roman 'Imitathyos'Fricktaler Autor veröffentlicht KI-Roman 'Imitathyos'Der Baselbieter Autor Matthias A. K. Zimmermann veröffentlicht seinen Roman 'Imitathyos', der die Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz untersucht und die Frage nach der Unterscheidung zwischen Schöpfer und Schöpfung aufwirft. Im Roman begeben sich die Zwillinge Xenia und Mina auf die künstlich angelegte Luxusinsel 'Imitathyos', wo sie künstlerische Ambitionen verfolgen, die sich jedoch zu einer komplexen Odyssee entwickeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 13:57:51