Pierre Brunschwig, der Patron von Bongénie Grieder, über das Ende einer Traditionsmarke, zu hohe Preise und seinen Vermieter Nick Hayek.
Pierre Brunschwig strahlt beim Treffen am Genfer Hauptsitz des Familienunternehmens Ruhe aus. Dies, obwohl sich beim Traditionshaus Bongénie Grieder gerade viel verändert. Die Marke Grieder verschwindet mit dem Umzug in Zürich, um die pünktliche Eröffnung des neuen Edelkaufhauses vor Weihnachten muss der Patron zittern, und einer von zwei CEOs hat das Unternehmen jüngst verlassen.
Sogar Amazon macht mit Mode keinen Gewinn, und auf Luxus spezialisierte Anbieter wie Net-a-Porter schreiben hohe Verluste. Und Bongénie? Wir betreiben unseren Onlineshop sehr effizient. Zuletzt haben wir in eine neue IT-Lösung investiert. Die Artikel für die Läden und den Onlineshop kommen zudem aus demselben Lager. Wir schreiben pro Jahr höchstens 500 000 Franken Verlust in der Onlinesparte. Das ist o.k. so. Nahe den Bongénie-Standorten steht oft ein Globus.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Welt ohne territoriale Grenzen - «Offene Grenzen würden zu neuen Kriegen führen»Grenzen zwischen Ländern schaffen Gemeinschaften, sie schützen, sind gelegentlich umstritten und es wird manchmal um sie gekämpft. Was, wenn es keine menschgemachten Ländergrenzen mehr gäbe?
Weiterlesen »
In dieser Wohnung stossen auch Reinigungs-Spezialisten an die GrenzenIn Baden wurde am Freitagmorgen eine Messie-Wohnung entdeckt. Ein Reinigungsteam musste sich in Schutzanzügen durch Berge von Müll kämpfen.
Weiterlesen »
Ostdeutschland: Michael Kretschmer stösst an seine GrenzenCDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer kämpft in Sachsen bis zum Umfallen um den Sieg. Um gegen die AfD zu bestehen, redet er seinem wütenden Volk nach dem Mund.
Weiterlesen »
Sudan kündigt Öffnung von Grenzübergang für humanitäre Hilfe anDer Sudan öffnet seine Grenzen zum Tschad, um humanitäre Hilfe zu ermöglichen.
Weiterlesen »
Luxus in der Schweiz: Das sind die die teuersten FerienhäuserIn der Schweiz kosten die teuersten Ferienhäuser bis zu 15,9 Millionen Franken. Wir zeigen die exklusiven Anwesen.
Weiterlesen »
Ampel-Koalition streitet über Zurückweisungen an GrenzenNach dem Anschlag von Solingen und den jüngsten AfD-Wahlerfolgen verhandeln Regierung und Union über die Asylpolitik. Das sorgt auch innerhalb der Regierung für Streit.
Weiterlesen »