Auch Basler Grossrats-Kommission sagt: Schneeschippen ist Staatsaufgabe

«Auch Basler Grossrats-Kommission Sagt: Schneeschi Nachrichten

Auch Basler Grossrats-Kommission sagt: Schneeschippen ist Staatsaufgabe
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Basel-Stadt benötigt wohl bald zwanzig zusätzliche Schneepflüge und Streumaschinen. Denn die Bau- und Raumplanungskommission des Grossen Rats ist damit einverstanden, dass die Räumung von Trottoirs vor Liegenschaften zur Aufgabe des Kantons wird. Doch der Wechsel hätte seinen Preis.

Basel-Stadt benötigt wohl bald zwanzig zusätzliche Schneepflüge und Streumaschinen. Denn die Bau- und Raumplanungskommission des Grossen Rats ist damit einverstanden, dass die Räumung von Trottoirs vor Liegenschaften zur Aufgabe des Kantons wird. Doch der Wechsel hätte seinen Preis.Eine Ausnahme in Basel: erstens, dass es stark schneit. Und zweitens, dass sofort geräumt wird. Das Schneeräumen ist bald Aufgabe des Kantons.

Ein Grund, weshalb sich die BRK für eine staatliche Trottoirräumung ausspricht, ist, dass die aktuelle Regelung nicht funktioniere. So bleibe der Schnee in vielen Fällen einfach liegen. Der Kanton könnte theoretisch Bussen aussprechen oder nach Unfällen bei den «schuldigen» Liegenschaftsbesitzenden Regress geltend machen. Doch das ist laut BRK offenbar nicht mehr üblich.Die Basler Regierung schlägt in ihrem Bericht eine Fünf-Stunden-Regelung vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lohngleichheit: Kommission will Basler Firmen strikter regulierenLohngleichheit: Kommission will Basler Firmen strikter regulierenUnternehmen ab 50 Mitarbeitenden sollen Lohngleichheitsanalysen durchführen müssen. Das hat eine knappe Kommissionsmehrheit entschieden.
Weiterlesen »

Ungeliebte Solarpresskübel: Nun kommen sie auch auf einem Schulgelände zum EinsatzUngeliebte Solarpresskübel: Nun kommen sie auch auf einem Schulgelände zum EinsatzUngeliebte Basler Solarpresskübel kommen nun auch auf Schulgeländen zum Einsatz
Weiterlesen »

Wahlen Basel: Grüne trotzen Abwärtstrend auch dank Social MediaWahlen Basel: Grüne trotzen Abwärtstrend auch dank Social MediaDie Basler Grünen können Wähleranteile halten, während Grüne in anderen Kantonen verlieren – auch dank Social Media.
Weiterlesen »

Barbara Buser erhält Basler Kulturpreis +++ Kuppel gibt Opening-Programm bekannt +++ 20 Prozent Publikumszuwachs in der KaserneBarbara Buser erhält Basler Kulturpreis +++ Kuppel gibt Opening-Programm bekannt +++ 20 Prozent Publikumszuwachs in der KaserneHier finden Sie die wichtigsten News aus der Kulturszene in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland und dem Schwarzbubenland.
Weiterlesen »

Stadtentwicklung: Barbara Buser erhält Basler KulturpreisStadtentwicklung: Barbara Buser erhält Basler KulturpreisMit namhaften Umnutzungsprojekten habe die Architektin und Stadtentwicklerin einen «grossen Beitrag zur lebendigen Stadtkultur» geleistet, schreibt der Basler Regierungsrat. Dafür zeichnet er sie jetzt aus.
Weiterlesen »

Basil Heeb tritt als Chef der Basler Kantonalbank zurückBasil Heeb tritt als Chef der Basler Kantonalbank zurückBasil Heeb, Chef der Basler Kantonalbank (BKB), gibt seinen Rücktritt bekannt und übergibt im kommenden Frühling an Regula Berger. Im Interview spricht er über seine Beweggründe und blickt auf seine erfolgreiche Amtszeit zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 11:14:14