Basil Heeb, Chef der Basler Kantonalbank (BKB), gibt seinen Rücktritt bekannt und übergibt im kommenden Frühling an Regula Berger. Im Interview spricht er über seine Beweggründe und blickt auf seine erfolgreiche Amtszeit zurück.
Basil Heeb tritt als Chef der Basler Kantonalbank zurück und übergibt im kommenden Frühling an Regula Berger . Im Interview spricht er über seine Beweggründe. Basil Heeb ist stolz, dass es ihm und seinem Führungsteam gelungen ist, die Bank in einem anspruchsvollen Umfeld erfolgreich zu positionieren.Herr Heeb, Sie treten nach sechs Jahren als Chef der Basler Kantonalbank auf eigenen Wunsch zurück.
Mit der Bank Cler verfügen wir im Konzern BKB bereits über eine starke Marktpräsenz in der ganzen Schweiz. Dabei ergänzen die Bank Cler als junge und unkomplizierte Bank und Zak als etablierte Banking-App die BKB optimal. Gleichzeitig setzen wir als BKB einen klaren Fokus auf die Stärke unseres Heimmarktes in der Region Basel. Dieser bietet uns ein stabiles Fundament und viel Potenzial für weiteres Wachstum.
Basler Kantonalbank Basil Heeb Rücktritt Regula Berger Strategie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CEO-Wechsel bei der BKB: Regula Berger folgt auf Basil HeebFührungswechsel bei der Basler Kantonalbank: Per 1. März nächsten Jahres übernimmt Regula Berger den CEO-Posten.
Weiterlesen »
Grünes Licht: Basler Finanzkommission stimmt Ausgaben für den ESC zuDie Regierung beantragt dem Grossen Rat, Nettoausgaben in der Höhe von 35 Millionen Franken für den Musik-Grossevent zu bewilligen. Die vorberatende Kommission sagt einstimmig Ja.
Weiterlesen »
Basler Moschee wird Opfer eines «erschütternden Angriffs»Vor der Albanischen Paqja Moschee in Basel wurde von Unbekannten ein abgetrennter Schweinekopf hinterlassen. Die Muslim-Kommission hat Strafanzeige erstattet.
Weiterlesen »
Graswurzel-Kampf gegen Rheintunnel: So will ein Basler Komitee die Vorlage bodigenDie Nein-Allianz startet ihre Kampagne gegen den Bau des A2-Rheintunnels in Basel. Das wird – trotz Rückhalt – nicht einfach.
Weiterlesen »
Wie Hermann Suter dem Basler Gesangverein mit einem unbaslerischen Oratorium nationale Achtung bescherteMit «Le Laudi» von Hermann Suter zelebriert der Basler Gesangverein sein 200-jähriges Bestehen und erinnert an einen historischen Moment der Schweizer Musik.
Weiterlesen »
Ein regennasser Start für das Basler Flâneur-Festival – doch es wird wieder sommerlichAm Donnerstag begann das Stadtraum-Festival Flâneur zum zweiten Mal in Folge in der Elisabethenstrasse. Das Wetter entschied sich für Herbst.
Weiterlesen »