Nagra stellt Antrag auf Rahmenbewilligung: Nach jahrelanger Suche entschied sich die Schweiz 2022 für Nördlich Lägern als Standort für ein Atommüll-Endlager.
Am kommenden Dienstag werden die Behörden im Medienzentrum des Bundeshauses über den geplanten Bau eines Endlagers für radioaktive Abfälle im Gebiet Nördlich Lägern im Kanton Zürich informieren.
Bundesrat entscheidet über Standortvorschlag der Nagra Hintergrund ist, dass die Nagra die Region Nördlich Lägern für den sichersten Standort zur Lagerung der radioaktiven Abfälle beurteilt. Der Bundesrat wird in einigen Jahren entscheiden, ob er diesem Standortvorschlag folgt. Der in der Region unterirdisch vorliegende Opalinuston ist ein Gestein, das praktisch wasserundurchlässig ist und sich selbst abdichtet, wenn es mit Wasser in Kontakt kommt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nagra reicht Gesuch für Endlager einDie Planung des geplanten Atom-Tiefenlagers in Stadel ZH geht voran: Am 19. November wird die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) die Rahmenbewilligungsgesuche beim Bund einreichen,
Weiterlesen »
Potenzielle Flächen für deutsches Atomendlager weiter reduziertDie Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll in Deutschland schreitet voran: Die BGE hat die potenziellen Flächen weiter eingegrenzt.
Weiterlesen »
Erste Gespräche über Abgeltungen für Endlager in Stadel ZH laufenFür die Abgeltungsverhandlungen ist der Verband der Schweizer Kernkraftwerksbetreiber (Swissnuclear) zuständig. Dieser bereite mit weiteren Gesprächsparteien die Verhandlungen vor, teilte Swissnuclear auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit. Erste Gespräche fanden bereits statt.
Weiterlesen »
Endlager: Erste Gespräche über AbgeltungenDie Gespräche über die Abgeltungen, welche die betroffenen Gemeinden wegen des geplanten Atom-Endlagers in Stadel ZH erhalten sollen, haben begonnen. Die eigentlichen Verhandlungen starten 2025.
Weiterlesen »
Debatte um Technocentre: Wird Fessenheim zur Recycling-Anlage für Atommüll?Beim alten AKW Fessenheim soll schwach radioaktives Metall aus stillgelegten Atomanlagen recycelt werden. Noch bis Anfang Februar wird das Vorhaben bei einer öffentlichen Debatte kontrovers diskutiert.
Weiterlesen »
Nagra reicht Gesuch für Endlager in Stadel ZH am 19. November einDie Planung des Atom-Tiefenlagers in Stadel ZH nimmt Form an. Am 19. November wird Nagra die Rahmenbewilligungsgesuche beim Bund einreichen.
Weiterlesen »