Atem-Hypes: Tief atmen, weniger Stress? Atemübungen sind hip. Viele Gesundheitsangebote in Firmen, aber auch viele Inhalte in den sozialen Medien, sind voller Tipps und Tricks rund um Atemtechniken. Im Mittelpunkt stehen deren gesundheitlichen Vorteile wie besseres und schnelleres Einschlafen sowie weniger Stress und mehr Entspannung im Alltag.
Stress beschleunigt die Atmung. Unser Körper denkt, wir müssen kämpfen oder fliehen. «Über die letzten Jahrzehnte atmen wir immer schneller. Wenn wir ständig schnell atmen, bleiben wir in diesem hektischen Gefühl drin und kommen nicht zur Ruhe», sagt Elisabeth Balint, leitende Ärztin der Privatklinik Meiringen.
Einfache Atemübungen für den Alltag Box aufklappen Box zuklappen Regelmässiges Üben zahlt sich aus. Sogar die Herzfrequenzvariabilität kann von einer tieferen Atemfrequenz profitieren. Diese zeigt, wie flexibel unser Herz schlagen kann. Je höher die Variabilität, desto anpassungsfähiger sind wir an Stresssituationen und desto schneller erholen wir uns davon.
Solche Atemübungen sollten immer an einem sicheren Ort und liegend ausgeübt werden. Denn bei Hyperventilation verändert sich der Säure-Basen-Haushalt im Körper, was kribbelnde Finger, Muskelkrämpfe und Schwindelgefühle verursachen kann.Pausen trainieren und die Nase nutzenEs lohnt sich, auch der Zeit zwischen zwei Atemzügen mehr Beachtung zu schenken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Ist es sinnvoll, während des Schlafens den Mund zuzukleben?»Atem-Hypes: Tief atmen, weniger Stress? Atemübungen sind hip. Viele Gesundheitsangebote in Firmen, aber auch viele Inhalte in den sozialen Medien, sind voller Tipps und Tricks rund um Atemtechniken. Im Mittelpunkt stehen deren gesundheitlichen Vorteile wie besseres und schnelleres Einschlafen sowie weniger Stress und mehr Entspannung im Alltag.
Weiterlesen »
Fragen und Antworten - Chat zum Thema «Besser atmen»Atem-Hypes: Tief atmen, weniger Stress? Atemübungen sind hip. Viele Gesundheitsangebote in Firmen, aber auch viele Inhalte in den sozialen Medien, sind voller Tipps und Tricks rund um Atemtechniken. Im Mittelpunkt stehen deren gesundheitlichen Vorteile wie besseres und schnelleres Einschlafen sowie weniger Stress und mehr Entspannung im Alltag.
Weiterlesen »
Panikattacken: Schnelle Hilfe mit einfachen TricksErfahre, wie gezielte Reize und Atemübungen helfen können, Panikattacken schneller zu überwinden. Entdecke effektive SOS-Hacks für den Alltag.
Weiterlesen »
Ein Leben für die Schau: So sieht der Alltag des «Tagada»-Besitzers während der Herbstmesse ausChristian Ramsauer reist seit 31 Jahren mit seinem Fahrgeschäft «Tagada» um die ganze Schweiz. Einen fixen Wohnort hat er nicht. Ramsauer öffnet die Türen seines Wohnwagens und erzählt, wie der Alltag von Schaustellenden während der Basler Herbstmesse aussieht.
Weiterlesen »
Nur eine Minderheit leidet im Alltag unter KaufkraftverlustDie gestiegenen Lebenskosten sind heute in Bern Thema eines «Kaufkraft-Gipfels». Eine Umfrage der SRG zeigt jetzt: Nur gut ein Drittel der Bevölkerung empfindet ihre eigene finanzielle Lage als belastend, aber vier von fünf Befragten halten das Wohlstandsgefälle in der Schweiz für zu gross.
Weiterlesen »
Israelischer Angriff auf Iran: Alltag inmitten der BombenIn Teheran herrscht trotz israelischer Luftangriffe Normalität. Die Bewohner sind Krisen gewöhnt und reagieren gelassen.
Weiterlesen »