Christian Ramsauer reist seit 31 Jahren mit seinem Fahrgeschäft «Tagada» um die ganze Schweiz. Einen fixen Wohnort hat er nicht. Ramsauer öffnet die Türen seines Wohnwagens und erzählt, wie der Alltag von Schaustellenden während der Basler Herbstmesse aussieht.
Christian Ramsauer reist seit 31 Jahren mit seinem Fahrgeschäft «Tagada» um die ganze Schweiz. Einen fixen Wohnort hat er nicht. Ramsauer öffnet die Türen seines Wohnwagens und erzählt, wie der Alltag von Schaustellenden während der Basler Herbstmesse aussieht.In seinem Wohnwagen, der in Weil auf einem Parkplatz steht, hat Ramsauer ein Modell seines Fahrgeschäfts in der Vitrine seines Wohnzimmers.Es ist noch viel zu früh um 8 Uhr morgens.
Vor ihrem Wohnwagen sitzt eine Frau und raucht verschlafen die erste Zigarette des Tages. Der Morgen ist kalt, aber sonnig. Der Start in einen idealen – im Schausteller-Jargon – «Spieltag» an der Herbstmesse. Auf die Frage, wo sich Christian Ramsauer aufhielte, verweist die Frau, ohne zu zögern, auf eines der hintersten Mobilhäuser. Als der langjährige Schausteller später auftaucht, sagt er: «Hier kennt man sich.
Im Gegensatz zu protzigen, modernen Wohnwagen, die sich ebenfalls auf der Grün 99 aufhalten, wirkt jenes von Ramsauer heimelig. Klein ist es mit 75 Quadratmetern aber nicht. Bewacht wird der Wagen von seinem Hund Lex, der allen mit etwas Misstrauen begegnet. Am frühen Nachmittag bleibt der grosse Ansturm bei der Messehalle noch aus. Doch auf der «Tagada» bespasst sich bereits eine Gruppe Teenager. Ein vielleicht 13-jähriger Junge hält in der Mitte Stellung. Arme gekreuzt, unbeeindruckter Blick.Das Bedienen der Bahn sei ganz einfach, sagt Ramsauer, und blickt dabei auf eine Auswahl von über 20 Knöpfen. Doch für ihn ist es Muskelgedächtnis.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine Wolke aus gebrannten Mandeln: Wenn Basel zwei Wochen lang nach Herbstmesse duftetMit dem Einläuten der Herbstmesse schwebt Basel für die nächsten zwei Wochen auf einer Herbstmesse-Duftwolke.
Weiterlesen »
Fahrspass, Essensduft und ein quirliger Gaukler: Herbstmesse sorgte in der Stadt für buntes Treiben50 Aussteller, 15 Festbeizli und 100 Marktstände: Mit Gewerbeschau, Lunapark und Chilbi zeigte sich die Stadt Laufenburg an der 74. Hela bis Sonntagnacht in Festlaune. Die Gewerbeschau in der Stadthalle mit seinem breiten Angebot erwies sich als Publikumsmagnet.
Weiterlesen »
470 Fahrgeschäfte, Buden und Stände an der Basler HerbstmesseDie 554. Ausgabe der Basler Herbstmesse wartet vom 26. Oktober an mit fast 470 Fahrgeschäften, Verpflegungs- und Handelsständen auf. Traditionell ist die grösste Vergnügungsmesse der Schweiz auf sieben Standorten in der Stadt präsent.
Weiterlesen »
Jetzt werden die Fahrgeschäfte wieder aufgeklappt: So laufen die Vorbereitungen für die grosse HerbstmesseDie Aufbauarbeiten für die Herbstmesse Laufenburg (Hela) sind in vollem Gang. Attraktionen für den Lunapark werden aufgestellt und Whirlpools in die Stadthalle zur Ausstellung befördert. Bald ist alles bereit für ein ausgelassenes Wochenende. Doch auch andernorts locken die traditionellen Herbstmärkte: eine Übersicht.
Weiterlesen »
Bundespräsidentin Amherd eröffnet die 81. St.Galler HerbstmesseBundespräsidentin Viola Amherd eröffnete am Donnerstag feierlich die 81. Olma in St.Gallen. Das Motto der Messe lautet «Uf Bsuech dihei» und betont den Fokus auf das Einheimische.
Weiterlesen »
So ausgelassen feiert Basel die ersten Stunden der HerbstmesseAm ersten Tag der diesjährigen «Mäss» war ganz Basel auf den Beinen. Die Besucher schlemmten, kreischten und genossen in vollen Zügen.
Weiterlesen »