Sieben der neun Schlüsselprojekte beim Verteidigungsdepartement VBS laufen nicht, wie sie sollten, gesteht Armeechef Süssli kürzlich in einem NZZ-Interview.
Anfang Bildergalerie Bildergalerie überspringen Ende der Bildergalerie Zurück zum Anfang der Bildergalerie. Es hätte erst am Mittwoch nach der Bundesratssitzung publik werden sollen. Jetzt hat die «NZZ» als erstes Medium vorab berichtet, dass Armeechef Thomas Süssli abtritt – genauso wie der Chef des Nachrichtendienstes, Christian Dussey. Auch SRF News liegt diese Information vor.
Letzte Woche hat der Kommandant der Luftwaffe selbst, Peter Merz, bekannt gegeben, dass er CEO der Flugsicherung Skyguide werde. Seit längerem steht das Verteidigungsdepartement in der Kritik. Top- und Schlüsselprojekte bei der Digitalisierung der Armee und bei der Einführung von neuen Waffensystemen bereiten Probleme. Es kommt zu Verzögerungen und Neuplanungen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VBS: Armeechef Süssli und NDB-Chef Dussey haben gekündigtNach Beschaffungsproblemen und internen Konflikten: Thomas Süssli und Christian Dussey verlassen das VBS.
Weiterlesen »
Ruag-Skandal: Armeechef Süssli und NDB-Chef Dussey treten zurückNach dem Ruag-Skandal treten Armeechef Thomas Süssli und NDB-Chef Christian Dussey zurück. Die Nachfolge wird zur Herausforderung.
Weiterlesen »
Armeechef Thomas Süssli: «Die Schweiz könnte 200 Soldaten stellen»Armeechef Thomas Süssli hat im 'SonntagsBlick' erklärt, dass die Schweiz innerhalb von neun bis zwölf Monaten rund 200 Soldaten für eine Friedensmission im ukrainisch-russischen Grenzgebiet bereitstellen könnte. Dabei betonte er zugleich die Neutralität der Schweiz.
Weiterlesen »
Armeechef Thomas Süssli: «Die Schweiz könnte 200 Soldaten stellen»Die Schweiz könnte in neun bis zwölf Monaten bis zu 200 Soldaten für eine Uno-Friedensmission im ukrainisch-russischen Grenzgebiet bereitstellen.
Weiterlesen »
Armeechef Thomas Süssli: Schweiz könnte 200 Soldaten für Friedensmission in Ukraine stellenArmeechef Thomas Süssli hat im «SonntagsBlick» erklärt, dass die Schweiz innerhalb von neun bis zwölf Monaten rund 200 Soldaten für eine Friedensmission im
Weiterlesen »
Nächster Knall im VBS - Armeechef Thomas Süssli reicht Kündigung einSieben der neun Schlüsselprojekte beim Verteidigungsdepartement VBS laufen nicht, wie sie sollten, gesteht Armeechef Süssli kürzlich in einem NZZ-Interview.
Weiterlesen »