Armee will Extra-Geld für Raketen und Munition ausgeben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Armee will Extra-Geld für Raketen und Munition ausgeben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Das Armeebudget wächst in den nächsten Jahren um mehrere Milliarden. Kaufen will sie vor allem konventionelles Kriegsgerät – das sorgt für Kritik.

Die Schweiz will sehr viel mehr Geld fürs Militär ausgeben. Das Armeebudget soll auf ein Prozent des Bruttoinlandsprodukts ansteigen. Die Frage, woher dieses zusätzliche Geld kommen soll, befeuert den Verteilkampf um die knappen Bundesgelder. Zur Debatte steht das Sparen in anderen Bereichen , und dass die Kantone zugunsten der Bundeskasse auf Steuereinnahmen verzichten. Bisher weniger im Fokus stand indes die Frage, wofür die Armee dieses Geld überhaupt ausgeben will.

Zudem müsse in die Digitalisierung und Vernetzung investiert werden. «Die Verteidigungsfähigkeit kann rascher gestärkt werden, je mehr finanzielle Mittel dafür zur Verfügung stehen», sagt Armeesprecher Mathias Volken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesbudget: Mehr Geld für Armee, weniger Geld für die ArmenBundesbudget: Mehr Geld für Armee, weniger Geld für die ArmenDie Finanzpolitiker des Nationalrates wollen die Mittel für die internationale Zusammenarbeit kürzen. Ehemalige bürgerliche Schwergewichte warnen, dies gefährde das Ansehen der Schweiz.
Weiterlesen »

Mehr Geld für Armee und Landwirtschaft zulasten der AuslandshilfeMehr Geld für Armee und Landwirtschaft zulasten der AuslandshilfeMehr Geld für die Armee und die Landwirtschaft, weniger für die Auslandshilfe und den Asylbereich: Diese Prioritäten hat die zuständige Nationalratskommission bei der Beratung des Bundesbudgets 2025 gesetzt. Für das Parlament verbliebe damit praktisch kein Spielraum.
Weiterlesen »

Budgetstreit: Mehr Geld für Armee trotz SpardiktatBudgetstreit: Mehr Geld für Armee trotz SpardiktatDie Nationalräte wollen das Armeebudget um 530 Millionen erhöhen, trotz knapper Kassen. Einsparungen sind bei Entwicklungshilfe und Asyl geplant.
Weiterlesen »

Eine halbe Milliarde mehr für die Armee: Wo die bürgerliche Mehrheit das Geld herholen willEine halbe Milliarde mehr für die Armee: Wo die bürgerliche Mehrheit das Geld herholen willDie Armee soll nächstes Jahr 530 Millionen Franken mehr erhalten als geplant. Das hat die Finanzkommission des Nationalrats entschieden. Gespart werden soll bei Entwicklungszusammenarbeit und dem Personal – zum Ärger der Linken. Freuen dürfen sich die Bauern.
Weiterlesen »

Wie Ständeräte auf Kosten der Kantone mehr Geld für die Armee beschaffen wollenWie Ständeräte auf Kosten der Kantone mehr Geld für die Armee beschaffen wollenDie Finanzkommission des Ständerates will, dass die Armeeausgaben weniger schneller wachsen als geplant. Und sie präsentiert einen Plan, wie der Bund zu Mehreinnahmen kommen soll.
Weiterlesen »

Ukraine-News: Russisches Militär greift Kiew mit Raketen und Drohnen anUkraine-News: Russisches Militär greift Kiew mit Raketen und Drohnen anDie aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 14:31:59