Argentinier essen wegen Krise immer weniger Rindfleisch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Argentinier essen wegen Krise immer weniger Rindfleisch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Wegen der Wirtschaftskrise essen die Argentinier immer weniger Rindfleisch. Im südamerikanischen…

Wegen der Wirtschaftskrise essen die Argentinier immer weniger Rindfleisch. Im südamerikanischen Land, das als Zentrum der Grillkultur gilt, ist der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch um 18,5 Prozent auf noch 42,6 Kilogramm gesunken.Das teilte die argentinische Industrie- und Handelskammer für Fleisch und Fleischerzeugnisse zum Ende des ersten Quartals mit.

Der ultraliberale Präsident Javier Milei hat dem Land seit seinem Amtsantritt im Dezember einen strengen Sparkurs verordnet. Die Regierung in Buenos Aires strich zuletzt Tausende Stellen im öffentlichen Dienst, kürzte Subventionen und wickelte Sozialprogramme ab. Durch die Kürzungen wurde auch der Konsum ausgebremst.

Der Fleischkonsum in Argentinien geht bereits seit Jahren zurück. 2009 assen die Argentinier durchschnittlich noch über 70 Kilo Rindfleisch pro Jahr. Trotz des Rückgangs gehört Argentinien mit Uruguay, den USA und Brasilien aber weiterhin zu den Ländern mit dem höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Rindfleisch. Zum Vergleich: In Deutschland lag der durchschnittliche Konsum zuletzt bei 8,9 Kilo.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Argentinier essen wegen Krise immer weniger RindfleischArgentinier essen wegen Krise immer weniger RindfleischAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Italien: Staatssender RAI ist wegen Meloni in der KriseItalien: Staatssender RAI ist wegen Meloni in der KriseJede Regierung Italiens krempelt die RAI, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, um. Die amtierende Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat aber besonders stark eingegriffen und das staatliche Radio und Fernsehen auf eine rechtskonservative Linie gebracht. Doch das Publikum goutiert das nicht.
Weiterlesen »

D: Aldi setzt beim Rindfleisch auf mehr TierwohlD: Aldi setzt beim Rindfleisch auf mehr TierwohlFür die Tierhaltungsform gibt es in Deutschland vier Abstufungen. Nachdem Aldi Süd bereits Trinkmilch und Putenfrischfleisch auf die höheren Haltungsformen 3 und 4 umgestellt hat, folgt nun das reine Rindfrischfleisch. Für die Schweiz könnten die Deutschen Discounter allenfalls ähnliche Schritte planen.
Weiterlesen »

Hunderttausende Argentinier protestieren gegen Sparkurs bei BildungHunderttausende Argentinier protestieren gegen Sparkurs bei BildungDie Regierung von Javier Milei will sparen und setzt auch bei der Bildung an. Über 500'000 Menschen protestierten in Buenos Aires dagegen.
Weiterlesen »

Aeroflot bekommt wegen Sanktionen kein Essen mehr auf den SeychellenAeroflot bekommt wegen Sanktionen kein Essen mehr auf den SeychellenOffenbar fürchten Unternehmen auf den Seychellen Konsequenzen, wenn sie Geschäfte mit russischen Firmen machen. Das wirkt sich auf gewisse Gäste von Aeroflot aus.
Weiterlesen »

Auto-Exporte chinesischer Marken haben wegen hoher Frachtkosten wenig ChancenAuto-Exporte chinesischer Marken haben wegen hoher Frachtkosten wenig ChancenVolkswagen sieht für die Strategie chinesischer Autobauer, mit Frachtern Fahrzeuge nach Europa zu exportieren, keine Zukunft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 05:18:32