D: Aldi setzt beim Rindfleisch auf mehr Tierwohl

Switzerland Nachrichten Nachrichten

D: Aldi setzt beim Rindfleisch auf mehr Tierwohl
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 50%

Für die Tierhaltungsform gibt es in Deutschland vier Abstufungen. Nachdem Aldi Süd bereits Trinkmilch und Putenfrischfleisch auf die höheren Haltungsformen 3 und 4 umgestellt hat, folgt nun das reine Rindfrischfleisch. Für die Schweiz könnten die Deutschen Discounter allenfalls ähnliche Schritte planen.

Aldi Deutschland bezeichnet die beiden Discount-Handelsketten Aldi Nord und Aldi Süd. Es handelt sich um zwei separate Unternehmensgruppen. Aldi zählt zu den zehn grössten Detailhandelsgruppen weltweit.Wie der Discounter Anfang April in einer Presseverlautbarung erklärte, werde ab sofort ausschliesslich Tierwohlware aus den beiden höheren Haltungsformen3 und 4 angeboten.

«Germany first» Zudem setzt Aldi Süd dabei nach eigenen Angaben auf Inlandsware. Das gesamte Rindfrischfleisch aus der Haltungsform 3 stamme bereits aus deutscher Landwirtschaft und auch bei Bio-Rind setze man, wo immer möglich, auf deutsche Herkunft, betonte der Discounter. «Wir freuen uns, dass unsere Kundinnen und Kunden den Weg zu mehr Tierwohl mit uns gehen und sich immer häufiger für Tierwohlware entscheiden», erklärte Julia Adou, Director Sustainability bei Aldi Süd. Jetzt gelte es, dass andere Akteure nachziehen, «denn der Weg zu mehr Tierwohl geht nur gemeinsam».

Tendenz zu immer mehr Tierwohl Bekanntlich hat sich Aldi Süd das Ziel gesetzt, bis 2030 sein gesamtes Frischfleischsortiment sowie die gekühlten Fleisch- und Wurstwaren ebenfalls auf die höheren Haltungsformen 3 und 4 umzustellen. Schon heute stamme die Hälfte des Umsatzes im Frischfleischsortiment sowie über ein Fünftel der gekühlten Fleisch- und Wurstwaren aus den höheren Haltungsformen 3 und 4.

Das gesamte Trinkmilchsortiment werde bereits aus den höheren Haltungsformen bezogen, wobei hier ausschliesslich auf deutsche Herkunft gesetzt werde, hob der Einzelhändler hervor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Angebot für Unterstützung von Projekten im Tierwohl-BereichAngebot für Unterstützung von Projekten im Tierwohl-BereichDie Naturschutz-Organisation KAG Freiland startet die Ausschreibung für Projekte, die das Wohl von Schweinen und Hühnern verbessern sollen. Sowohl Bio als auch konventionelle Betriebe sind angesprochen.
Weiterlesen »

Tierwohl: Schweizer Bauern werden finanziell abgestraftTierwohl: Schweizer Bauern werden finanziell abgestraftBauern, die freiwillig an Tierwohlprogrammen teilnehmen, können die Zusatzkosten mit den staatlichen Zuschüssen nicht decken.
Weiterlesen »

Tierwohl macht Schweinefleisch deutlich teurerTierwohl macht Schweinefleisch deutlich teurerMitte 2023 sind mit dem Gesetz «Proposition 12» die Haltungsbedingungen für Zuchtsauen in Kalifornien verbessert worden. Laut Ökonomen des USDA hat dies seitdem die Schweinefleischpreise im Schnitt um 20% ansteigen lassen. Der Konsum ging zurück. Die nationale Schweinebauern sehen sich in ihren Warnungen bestätigt.
Weiterlesen »

Jetzt Tierwohl-Projekte einreichenJetzt Tierwohl-Projekte einreichenDie Schweizerische Nutztierschutz-Organisation Kagfreiland startet wieder eine Ausschreibung für Tierwohl-Projekte. Für das Jahr 2025 werden insbesondere Projekte mit Bezug zu Schweinen und Geflügel gefördert. Sie werden finanziell und durch aktives Mitwirken seitens der Organisation unterstützt.
Weiterlesen »

Gnadenfrist für Wikileaks-Gründer: Teil-Erfolg für Julian Assange: Auslieferung an die USA vorerst gestopptGnadenfrist für Wikileaks-Gründer: Teil-Erfolg für Julian Assange: Auslieferung an die USA vorerst gestopptEin britisches Gericht hat die Auslieferung von Julian Assange an die USA wegen Spionagevorwürfen vorerst blockiert. Es ordnete eine Verzögerung an.
Weiterlesen »

Wochenende zum Vergessen für Dettwiler – MotoGP-Sieg für MartinWochenende zum Vergessen für Dettwiler – MotoGP-Sieg für MartinDer Schweizer Moto3-Fahrer Noah Dettwiler verpasst auch im 2. Saisonrennen in Portugal als 20. die WM-Punkte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 01:08:21