Offenbar fürchten Unternehmen auf den Seychellen Konsequenzen, wenn sie Geschäfte mit russischen Firmen machen. Das wirkt sich auf gewisse Gäste von Aeroflot aus.
Offenbar fürchten Unternehmen auf den Seychellen Konsequenzen, wenn sie Geschäfte mit russischen Firmen machen. Das wirkt sich auf gewisse Gäste von Aeroflot aus.Ein Flugverbot herrscht – anders als nach Europa nicht. Russische Airlines dürfen weiter auf die Seychellen fliegen. Und Aeroflot tut das auch. Dennoch wirken sich die Sanktionen des Westens auf die Flüge nach Mahe aus, berichtet der Telegram-Kanal Aviatorshina.
Bis auf Weiteres muss Nationalairline Aeroflot das Essensangebot auf den Flügen auf die Seychellen stark reduzieren. Der Grund: Vor Ort kann kein Essen mehr geladen werden. Daher werden laut einem Informationsschreiben an die Mitarbeitenden am Flughafen Sheremetyevo Mahlzeiten nicht nur für Hinflüge, sondern auch für Rückflüge an Bord geladen.
Sollten Reisende sich über das eingeschränkte Angebot beschweren, empfiehlt die Airline den Mitarbeitenden, die «erzwungenen Ernährungseinschränkungen» mit den «Sanktionen feindseliger Länder gegen Russland». Diese würden Finanztransaktionen mit anderen Geschäftspartnern erschweren, weil die ein Risiko befürchten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie ein Lachs zu essen, ist noch besser als Lachs zu essenLachse präferieren kleine Wildfische. Wer auf eine hohe Nährstoffaufnahme setzen möchte, sollte sich davon inspirieren lassen – dies empfehlen zwei neue Studien.
Weiterlesen »
USA und EU planen neue Sanktionen gegen Iran wegen Israel-AngriffDie EU und die USA kündigen neue Sanktionen gegen Iran an
Weiterlesen »
EU setzt Sanktionen wegen Tod von Nawalny in KraftDie EU hat fünf Wochen nach dem Tod des Kremlkritikers Alexej Nawalny Sanktionen gegen 33 Personen…
Weiterlesen »
EU verhängt erstmals Sanktionen gegen israelische SiedlerDie EU verhängt erstmals Sanktionen wegen der Gewalt radikaler israelischer Siedler gegen…
Weiterlesen »
Vegan essen: Auch Bier und Obst können Tiere enthaltenAus ethischen und ökologischen Gründen verzichten auch Schweizerinnen und Schweizer auf tierische Produkte. Diese 7 Stolperfallen lauern bei der tierfreien Ernährung.
Weiterlesen »
Neue Studie: Familiengespräche beim Essen laufen immer gleich abGespräche am Esstisch zwischen Eltern und Kleinkind laufen immer nach ähnlichem Muster ab. Eine neue Studie enthüllt die Unterschiede zwischen den Ländern.
Weiterlesen »