Archäologen entdecken Saal mit Fresken zum Trojanischen Krieg

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Archäologen entdecken Saal mit Fresken zum Trojanischen Krieg
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Paris wirbt um Helena, eine der Fresken mit Abbildungen zum Trojanischen Krieg.Sensationelle Entdeckung in der antiken Stadt Pompeji: Bei Ausgrabungen haben Archäologen spektakuläre Fresken mit Abbildungen zum Trojanischen Krieg freigelegt.Bei Ausgrabungen in der antiken Stadt Pompeji wurde ein Raum mit Fresken entdeckt.Das freigelegte Kunstwerk ist mit 15 mal sechs Metern Fläche beeindruckend gross.

Wie die vom deutschen Archäologen Gabriel Zuchtriegel geleitete Ausgrabungsstätte am Donnerstag bekannt gab, ist das im süditalienischen Pompeji freigelegte Kunstwerk mit 15 mal sechs Metern Fläche zudem beeindruckend gross.Auf schwarzem Untergrund sind etwa die griechische Königin Helena und der trojanische Prinz Paris abgebildet, der durch die Entführung Helenas den Krieg der Griechen gegen die kleinasiatische Stadt auslöste.

Seit 1997 gehören die archäologischen Reste der Stadt Pompeji zum UNESCO-Weltkulturerbe. Pompeji wurde 79 nach Christus durch einen Ausbruch des Vulkans Vesuv verschüttet, durch die Vulkanasche aber ungewöhnlich gut konserviert. Seit 1997 gehören die archäologischen Reste zum UNESCO-Weltkulturerbe. Archäologen gehen davon aus, dass bei dem Vulkanausbruch 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung von Pompeji starben. Von der 22 Hektar grossen archäologischen Stätte ist etwa ein Drittel immer noch unter Vulkanasche begraben. Die Ausgrabungsstätte nahe der Stadt Neapel gehört zu den beliebtesten Touristenzielen in Italien.STORY: Das Herz von so manchem Archäologen wird bei der Vorstellung dieses neuen Funds vermutlich schneller schlagen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spektakuläre Fresken zum Trojanischen Krieg in Pompeji entdecktSpektakuläre Fresken zum Trojanischen Krieg in Pompeji entdecktBei Ausgrabungen in Pompeji wurden beeindruckende Fresken mit Abbildungen zum trojanischen Krieg gefunden. Das Kunstwerk ist 15x6 Meter groß und zeigt verschiedene Figuren aus Homers 'Ilias'.
Weiterlesen »

Spektakuläre Fresken zum Trojanischen Krieg in Pompeji freigelegtSpektakuläre Fresken zum Trojanischen Krieg in Pompeji freigelegtBei Ausgrabungen in Pompeji wurden spektakuläre Fresken mit Abbildungen zum Trojanischen Krieg entdeckt. Das Kunstwerk ist beeindruckend groß und zeigt unter anderem die Figuren der griechischen Königin Helena und des trojanischen Prinzen Paris. Die Abbildungen dienten der Unterhaltung und Anregung von Gesprächen in einem pompeijanischen Haus.
Weiterlesen »

Ausgrabungen in Pompeji: Archäologen legen Bankettsaal mit spektakulären Fresken freiAusgrabungen in Pompeji: Archäologen legen Bankettsaal mit spektakulären Fresken freiDie Kunstwerke zum trojanischen Krieg zeigen unter anderem Helena und Paris, angeregt durch Homers «Ilias». Italiens Kulturminister ist entzückt.
Weiterlesen »

Sensationsfund in Schötz: Archäologen stossen auf bedeutende Relikte aus dem FrühmittelalterSensationsfund in Schötz: Archäologen stossen auf bedeutende Relikte aus dem FrühmittelalterKanton Luzern: Sensationsfund in Schötz – Archäologen stossen bei Ausgrabungen auf bedeutende Relikte aus dem Frühmittelalter
Weiterlesen »

Ambulanter OP-Saal in Sursee kostet rund 15,9 Millionen FrankenAmbulanter OP-Saal in Sursee kostet rund 15,9 Millionen FrankenDie Luzerner Regierung hat Fragen zu den Kosten und Nutzen des beim Surseer Kantonsspital entstehenden ambulanten Operationssaals und des Katheterlabors beantwortet. Der Investitionskredit des Luzerner Kantonsspital (Luks) belaufe sich auf 15,87 Millionen Franken.
Weiterlesen »

Immensee war ein Knotenpunkt in der Steinbeil-LogistikImmensee war ein Knotenpunkt in der Steinbeil-LogistikArchäologen präsentieren überraschende Erkenntnisse aus einer Pfahlbausiedlung in Immensee.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 10:52:16