Immensee war ein Knotenpunkt in der Steinbeil-Logistik

«Immensee War Ein Knotenpunkt In Der Steinbeil-Log Nachrichten

Immensee war ein Knotenpunkt in der Steinbeil-Logistik
Schwyz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Archäologen präsentieren überraschende Erkenntnisse aus einer Pfahlbausiedlung in Immensee.

Der Archäologe Niels Bleicher am Ort des Pfahlbautenfundes in Immensee im November 2020. Jetzt liegen die Ergebnisse dieser Grabung vor.Auf dem Gelände des ehemaligen Hotels Rigi Royal unmittelbar am Zugersee stiessen Archäologen im August 2020 auf eine jungsteinzeitliche Pfahlbausiedlung. Es handelt sich um die erste neolithische Siedlung im inneren Kantonsteil, nachdem Funde bereits aus dem Zürichseegebiet vorliegen.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Schwyz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Solothurn und SBB entwickeln Mobilität und Logistik integriert weiterKanton Solothurn und SBB entwickeln Mobilität und Logistik integriert weiterHeute haben Regierungsrätin Sandra Kolly und SBB CEO Vincent Ducrot die Gesamtperspektive Solothurn unterzeichnet.
Weiterlesen »

Grünes Licht für die «Neue Mitte»: Die Gmeind stimmt der Neugestaltung des Bahnhofareals zuGrünes Licht für die «Neue Mitte»: Die Gmeind stimmt der Neugestaltung des Bahnhofareals zuAuf dem Bahnhofareal in Rheinfelden sollen in den kommenden Jahren Dienstleistungsflächen, Wohnraum sowie ein neuer regionaler Knotenpunkt des öffentlichen Verkehrs entstehen. An einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung wurde nun das Fundament dafür gelegt.
Weiterlesen »

Fidschi: Drogenhölle im InselparadiesFidschi: Drogenhölle im InselparadiesFidschi: eine Inselgruppe mitten in den Weiten des Südpazifiks, über 2000 Kilometer entfernt von Australien. Doch das kleine Land hat grosse Probleme. Die Inselgruppe ist zu einem Knotenpunkt im internationalen Drogenhandel geworden. Die Zahl der Drogentoten steigt. Australien und Neuseeland, Zielländer des Schmuggels, sollen helfen.
Weiterlesen »

Mit dem Bus im Stau: Warum es um den Basler Bahnhof SBB jetzt öfters stocktMit dem Bus im Stau: Warum es um den Basler Bahnhof SBB jetzt öfters stocktAls wichtiger ÖV-Knotenpunkt ist der Bahnhof Basel SBB anfällig für verschiedene Arten von Rückstau. Aktuell sind die Busse verschiedener Linien betroffen, die zum Teil bis in die Viaduktstrasse stehen. Nun erklären sich die Basler Verkehrsbetriebe.
Weiterlesen »

St. Jakobshalle Basel: Wie Martin Walker von Judas Priest die marode Konzerthalle einschätztSt. Jakobshalle Basel: Wie Martin Walker von Judas Priest die marode Konzerthalle einschätztTeuer renoviert, aber wenig genutzt: Die Joggelihalle zieht keine Top Acts an. Nun bat die BaZ Martin Walker, bei der britischen Rockband Judas Priest für Technik, Logistik und Sound zuständig, um seine Meinung.
Weiterlesen »

Kantonspolizei Wallis: Hauptmann Marc Moix (†) ist totKantonspolizei Wallis: Hauptmann Marc Moix (†) ist totDer Kommandant, der Stab sowie alle Mitglieder der grossen Familie der Kantonspolizei Wallis haben die schmerzliche Pflicht, Sie über den Tod von Hauptmann Marc Moix, Stellvertreter des Chefs der Einheit Logistik, in Kenntnis zu setzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 20:16:43