Arbeiten in der Schweiz: Influencer locken Grenzgänger aus Frankreich in Falle

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Arbeiten in der Schweiz: Influencer locken Grenzgänger aus Frankreich in Falle
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 87%

Immer mehr ausländische Arbeitskräfte, angelockt vom Versprechen hoher Gehälter in den sozialen Netzwerken, versuchen ihr Glück in der Schweiz. Doch hohe Kosten und Betrug setzen ihnen zu.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieImmer mehr ausländische Arbeitskräfte, angelockt vom Versprechen hoher Gehälter in den sozialen Netzwerken, versuchen ihr Glück in der Schweiz. Doch hohe Kosten und Betrug setzen ihnen zu.Influencer bieten oft zweifelhafte Unterstützung bei der Arbeitssuche an.

Die Versprechen von hohen Gehältern verleiten viele junge Französinnen und Franzosen sogar dazu, ihre Arbeit aufzugeben, um in der Schweiz das grosse Glück zu finden. Doch viele geraten in Schwierigkeiten, da sie nicht nur auf Betrüger hereinfallen, sondern auch bei der Wohnungssuche auf Hindernisse stossen, wie

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grenzgänger werden mit falschen Versprechen in die Schweiz gelocktGrenzgänger werden mit falschen Versprechen in die Schweiz gelocktFranzösische Arbeitnehmende in der Schweiz sind auf einem neuen Rekord. Einige erleben dann die grosse Enttäuschung.
Weiterlesen »

Drohende Massenentlassung in Arbon: 30.000 Angestellte in der Schweiz arbeiten bei AutozulieferernDrohende Massenentlassung in Arbon: 30.000 Angestellte in der Schweiz arbeiten bei AutozulieferernDie Autozulieferbranche in der Schweiz ist von der Krise der deutschen Autoindustrie betroffen. Die Mubea in Arbon plant Massenentlassungen, während andere Unternehmen die Folgen spüren. Die Unsicherheit der technologischen Entwicklung und der geopolitischen Lage verschärfen die Situation.
Weiterlesen »

Schweiz: Die Schweiz schlägt Schweden 2:1-Sieg nach VerlängerungSchweiz: Die Schweiz schlägt Schweden 2:1-Sieg nach VerlängerungTrotz eines Slapstick-Tors gewinnt die Schweiz zum zweiten Mal in dieser Saison gegen Schweden. Calvin Thürkauf sorgt für die Entscheidung.
Weiterlesen »

Schweiz stimmt über Umweltinitiative ab: Weitere Nachrichten aus der SchweizSchweiz stimmt über Umweltinitiative ab: Weitere Nachrichten aus der SchweizDie Schweiz stimmt am 9. Februar 2025 über die Umweltverantwortungs-Initiative der Jungen Grünen ab. Neben dieser wichtigen Abstimmung gibt es zahlreiche andere Themen in den Nachrichten, darunter ein Derby der Fussball-Teams FC St.Gallen und FCZ, ein überraschender Sieg der HSCK-Frauen im Handball, politische Entwicklungen und Berichte aus der Wirtschaft sowie der Kultur.
Weiterlesen »

Schweiz: Sirenentest am Nachmittag – Probealarm in der ganzen SchweizSchweiz: Sirenentest am Nachmittag – Probealarm in der ganzen SchweizAchtung Probealarm: Heute Nachmittag ist es wieder soweit. In der ganzen Schweiz heulen die Sirenen! Kein Grund zur Beunruhigung.
Weiterlesen »

Neue MCG-Initiative zur Beschränkung der Grenzgänger in GenfNeue MCG-Initiative zur Beschränkung der Grenzgänger in GenfDas Mouvement citoyens genevois (MCG) startet eine Gesetzesinitiative zur Begrenzung der Grenzgänger im Kanton Genf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 13:25:55