Apple hat ein wichtiges Update veröffentlicht, um mehrere Sicherheitslücken in seinen Betriebssystemen und Geräten zu beheben. Angreifer könnten sonst über USB-Anschlüsse auf Daten zugreifen oder die Kontrolle über Geräte übernehmen.
Apple hat ein wichtiges Update für nahezu alle seine Geräte und Betriebssysteme veröffentlicht. Das Update dient dazu, mehrere Sicherheitslücken zu beheben, die potentiell die Privatsphäre von Apple -Nutzern gefährden könnten. Insbesondere zwei Schwachstellen werden mit diesem Update geschlossen. Die erste betrifft die USB-Beschränkung, die bei iPhones und iPads zum Schutz vor unberechtigtem Zugriff über den Ladeanschluss implementiert ist.
Ohne das Update kann diese Beschränkung von Angreifern umgangen werden, die dann über den USB-Anschluss auf persönliche Daten zugreifen könnten. Die zweite Lücke ist ein Softwarefehler, der es Hackern ermöglicht, die Kontrolle über ein Gerät zu übernehmen. Dies könnte zu Datendiebstahl oder der Installation von schädlicher Software führen. Laut itopnews wurde diese Schwachstelle bereits von Angreifern ausgenutzt.Das Update behebt diese Schwachstellen in allen relevanten Apple-Systemen, einschließlich iOS 17, macOS Sonoma und Ventura 13. Apple rät allen Nutzern dringend, das Update umgehend zu installieren. Die Installation erfolgt über die Systemeinstellungen und erfordert einen Neustart des Geräts
APPLE UPDATE SICHERHEITSLÜCKEN IOS MACOS
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sicherheitslücken in Apple-Geräten: SLAP und FLOP bedrohen DatenForscher des Georgia Institute of Technology haben zwei Schwachstellen, SLAP und FLOP, in Apple-Geräten entdeckt, die es Angreifern ermöglichen könnten, Daten aus anderen Websitzungen zu stehlen. Die Schwachstellen nutzen Funktionen der neuesten Apple-Prozessoren aus, um die Sandbox von Browsern zu umgehen.
Weiterlesen »
6 vergessene Apple-Produkte erhalten dieses Jahr ein UpdateIm Jahr 2025 dreht sich nicht alles die iPhones 17 und Mac mit M4-Chips. Einige Updates sind längst überfällig, aber alle hochwillkommen.
Weiterlesen »
Apple erklärt, wie Firmware-Updates für Airpods funktionierenApple aktualisiert das Support-Dokument mit einer offiziellen Anleitung fürs Firmware-Update.
Weiterlesen »
Apple veröffentlicht Firmware-Update für das 25-Watt Magsafe-LadegerätApple hat ein Firmware-Update für das 25-Watt Magsafe-Ladegerät veröffentlicht, um das Zubehör auf die neueste Version zu bringen. Es ist das erste Update für das 25-Watt-Modell seit seiner Einführung im September 2024. Das Update wird automatisch installiert, wenn das Ladegerät an ein iPhone angeschlossen ist.
Weiterlesen »
Apple kündigt Black Unity Month mit neuem Apple Watch Armband anApple hat den traditionellen Black Unity Month angekündigt und dazu ein neues Apple Watch Armband mit schlichtem Schwarz-Rot-Grün Design. Das Armband wird ab dem 29. Januar verfügbar sein. Zum Launch des Armbands werden auch ein passendes Zifferblatt 'Unity Rhythm' und Hintergrundbilder für iPhone und iPad veröffentlicht. Diese erscheinen voraussichtlich mit dem kommenden Softwareupdate (iOS 18.3, macOS 15.3 und watchOS 11.3). Das Armband ist ab sofort im Apple Online Store bestellbar.
Weiterlesen »
Apple Aktiviert KI-Dienst Apple Intelligence StandardmäßigApple wird Apple Intelligence, seinen KI-Dienst, in den kommenden Tagen standardmäßig auf allen Apple-Geräten aktivieren. Nutzer müssen nun die KI bewusst deaktivieren, wenn sie dies nicht wünschen. Apple hofft durch diese Änderung eine breitere Nutzerbasis zu gewinnen, um die Entwicklung von Apple Intelligence weiter voranzutreiben.
Weiterlesen »