Die Massenfertigung des Apple M5-Chips für künftige Geräte ist offenbar gestartet. Der neue Prozessor verspricht Leistungssprünge und soll Ende 2025 debütieren.
Die Massenfertigung des Apple M5- Chips für künftige Geräte ist offenbar gestartet. Der neue Prozessor verspricht Leistungssprünge und soll Ende 2025 debütieren.voran: Wie die Seite «Notebookcheck» berichtet, hat die Massenproduktion des M5- Chips begonnen.
Die Produktion der Pro- und Max-Varianten des Apple M5 wird für die zweite Jahreshälfte 2025 erwartet. Dies deckt sich mit Informationen von «WinFuture», wonach die ersten M5-GeräteApple plant offenbar, den M5-Chip in mindestens drei Produktlinien einzusetzen. Laut «Notebookcheck» sind dies die nächste Generation des Vision Pro, dasOb weitere Geräte wie iMac, Mac mini und MacBook Air noch 2025 ein Upgrade auf den M5 erhalten, bleibt abzuwarten.
Auch online mehren sich die Informationen zu einer möglichen Massenfertigung des Apple M5. - x.com/@appltrack «WinFuture» berichtet, dass der M5-Chip möglicherweise auch von TSMCs neuem Small Outline Integrated Circuit Packaging profitieren könnte. Diese Technologie ermöglicht eine dreidimensionale Stapelung der Chips.
Die 3D-Stapelung verspricht Vorteile beim Wärmemanagement, zudem soll sie den Stromverbrauch reduzieren und die elektrische Leistung verbessern. Besonders für schlanke Geräte wie dasEin wichtiger Aspekt des M5-Chips scheint laut «WinFuture» die Verbesserung der KI-Fähigkeiten zu sein. So könnte der M5 mit einer leistungsfähigeren Neural Engine ausgestattet sein, die anspruchsvollere KI-Funktionen direkt auf dem Gerät ermöglicht.
Chips M5 Macbook Prozessoren Produktion
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lüthi Obstbau: Die nächste Generation übernimmtDavid und Marina Lüthi haben den Familienbetrieb Lüthi Obstbau im basellandschaftlichen Ramlinsburg übernommen. Dazu gehören nicht nur14 Hektaren Kirschen, Zwetschgen, Pfirsiche, Aprikosen, Birnen, Erdbeeren und der selbstgepresste «Baselbietermost» – sondern auch das «Öpfelhüsli» in Hölstein BL.
Weiterlesen »
Apple M5-Chip in Produktion: KI-Fokus für Vision ProDer nächste Apple M5-Chip befindet sich bereits in der Massenproduktion. Er soll vor allem für KI-Anwendungen optimiert sein und in der Vision Pro eingesetzt werden, um Apple Intelligence in die AR-Brille zu integrieren. Neben der Vision Pro wird der Chip auch für Macbook Pro und iPad Pro erwartet.
Weiterlesen »
Apple watchOS 11: Live Activities auf der Apple WatchDas neue watchOS 11 bringt Live Activities auf die Apple Watch. Diese funktionieren ähnlich wie auf dem iPhone und zeigen dynamische Informationen von Apps auf dem Sperrbildschirm an. Nutzer können die Live Activities in den Smart Stapel einblenden und durchblättern. Es gibt auch Optionen, um Live Activities beim gesenkten Handgelenk auszublenden oder für bestimmte Apps zu steuern.
Weiterlesen »
Apple erhöht Speicherbedarf für Apple Intelligence auf 7 GBApple hat die Anforderungen für die Nutzung seiner Apple Intelligence-Features erhöht. Neben der Einschränkung auf die neuesten iPhone-Modelle (16 und 15 Pro) und der Mindestsoftwareversion (iOS 18.1 oder macOS 15.1) verlangt Apple nun mindestens 7 GB freier Speicherplatz auf der iPhone-SSD, statt der ursprünglich geforderten 4 GB. Diese Erhöhung wird auf neue Funktionen ab iOS 18.2 zurückgeführt, wie z.B. Genmoji.
Weiterlesen »
Apple Aktiviert KI-Dienst Apple Intelligence StandardmäßigApple wird Apple Intelligence, seinen KI-Dienst, in den kommenden Tagen standardmäßig auf allen Apple-Geräten aktivieren. Nutzer müssen nun die KI bewusst deaktivieren, wenn sie dies nicht wünschen. Apple hofft durch diese Änderung eine breitere Nutzerbasis zu gewinnen, um die Entwicklung von Apple Intelligence weiter voranzutreiben.
Weiterlesen »
Apple kündigt Black Unity Month mit neuem Apple Watch Armband anApple hat den traditionellen Black Unity Month angekündigt und dazu ein neues Apple Watch Armband mit schlichtem Schwarz-Rot-Grün Design. Das Armband wird ab dem 29. Januar verfügbar sein. Zum Launch des Armbands werden auch ein passendes Zifferblatt 'Unity Rhythm' und Hintergrundbilder für iPhone und iPad veröffentlicht. Diese erscheinen voraussichtlich mit dem kommenden Softwareupdate (iOS 18.3, macOS 15.3 und watchOS 11.3). Das Armband ist ab sofort im Apple Online Store bestellbar.
Weiterlesen »