Apple hat die neue App Apple Invites vorgestellt, die iCloud+-Nutzern hilft, digitale Einladungen zu erstellen und zu verwalten. Gäste können unabhängig von ihrem Gerät oder Apple-Account auf die Einladungen reagieren, auch Android Nutzer können über eine Web-Version der App auf iCloud auf die Einladungen zugreifen.
Apple hat die neue App Apple Invites vorgestellt, mit der iCloud+-Nutzer digitale Einladungen erstellen und verwalten können. Gäste können dabei ohne Apple-Account oder spezielle App-Installation auf die Einladungen reagieren.eine neue App für iOS-18-Nutzer vorgestellt. Die App ist dazu gedacht, digitale Veranstaltungseinladungen zu erstellen, zu teilen und zu verwalten.
Die Anwendung ist ausschliesslich für iCloud+-Abonnenten verfügbar – sprich der Service ist nicht kostenlos. Eingeladene können selbstverständlich auch ohne Abo auf eine Einladung reagieren und sollen ausserdem die Kontrolle darüber haben, wie ihre Daten für andere angezeigt werden.4. Februar 2025 - Gerüchten zufolge wird Apple schon bald keine Zwei- oder Dreijahrespläne von AppleCare+ mehr verkaufen.
APPLE INVITES APPLE CLOUD DIGITALINVITATIONS APPLE MUSIC COLLABORATION
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple bringt die iPhone-App 'Einladungen' auf den MarktApple hat eine neue iPhone-App namens 'Einladungen' veröffentlicht, die Benutzern beim Organisieren von Veranstaltungen aller Art helfen soll. Die App ermöglicht es, personalisierte Einladungen mit eigenen Bildern oder aus einer Bibliothek zu erstellen und bietet Integrationen mit Karten, Wetter und Apple Intelligence. Gäste können Fotos, Videos und Apple Music Wiedergabelisten teilen. Die App ist exklusiv für das iPhone verfügbar und erfordert ein iCloud+ Abonnement.
Weiterlesen »
Apple Plant Party-App für iOSApple arbeitet an einer neuen App, die die Organisation von privaten Veranstaltungen vereinfachen soll. Die App soll Einladungen per iMessage verschicken und einen neuen Personen-Picker bieten, der die Eingeladenen nach ihren Profilen auswählen lässt.
Weiterlesen »
Apple watchOS 11: Live Activities auf der Apple WatchDas neue watchOS 11 bringt Live Activities auf die Apple Watch. Diese funktionieren ähnlich wie auf dem iPhone und zeigen dynamische Informationen von Apps auf dem Sperrbildschirm an. Nutzer können die Live Activities in den Smart Stapel einblenden und durchblättern. Es gibt auch Optionen, um Live Activities beim gesenkten Handgelenk auszublenden oder für bestimmte Apps zu steuern.
Weiterlesen »
Apple erhöht Speicherbedarf für Apple Intelligence auf 7 GBApple hat die Anforderungen für die Nutzung seiner Apple Intelligence-Features erhöht. Neben der Einschränkung auf die neuesten iPhone-Modelle (16 und 15 Pro) und der Mindestsoftwareversion (iOS 18.1 oder macOS 15.1) verlangt Apple nun mindestens 7 GB freier Speicherplatz auf der iPhone-SSD, statt der ursprünglich geforderten 4 GB. Diese Erhöhung wird auf neue Funktionen ab iOS 18.2 zurückgeführt, wie z.B. Genmoji.
Weiterlesen »
Apple kündigt Black Unity Month mit neuem Apple Watch Armband anApple hat den traditionellen Black Unity Month angekündigt und dazu ein neues Apple Watch Armband mit schlichtem Schwarz-Rot-Grün Design. Das Armband wird ab dem 29. Januar verfügbar sein. Zum Launch des Armbands werden auch ein passendes Zifferblatt 'Unity Rhythm' und Hintergrundbilder für iPhone und iPad veröffentlicht. Diese erscheinen voraussichtlich mit dem kommenden Softwareupdate (iOS 18.3, macOS 15.3 und watchOS 11.3). Das Armband ist ab sofort im Apple Online Store bestellbar.
Weiterlesen »
Apple Aktiviert KI-Dienst Apple Intelligence StandardmäßigApple wird Apple Intelligence, seinen KI-Dienst, in den kommenden Tagen standardmäßig auf allen Apple-Geräten aktivieren. Nutzer müssen nun die KI bewusst deaktivieren, wenn sie dies nicht wünschen. Apple hofft durch diese Änderung eine breitere Nutzerbasis zu gewinnen, um die Entwicklung von Apple Intelligence weiter voranzutreiben.
Weiterlesen »