Apple betont seine Position und bleibt bei der Entscheidung, keine eigene Suchmaschine zu entwickeln. Im Rahmen eines Kartellrechtsprozesses gegen Google erklärt Apple-Manager Eddy Cue, dass die Entwicklung einer Suchmaschine zu teuer und zeitaufwendig wäre und Ressourcen in anderen Bereichen des Unternehmens besser investiert werden könnten. Der aktuelle Prozess gegen Google betrifft einen Milliardendeal, in dem Googles Suchmaschine als Standard in Safari definiert ist.
Apple plant auch weiterhin keine eigene Suchmaschine anzubieten. Im Rahmen eines Kartellrecht sprozesses gegen Google begründete der Konzern diese Entscheidung erneut. Reuters berichtet, dass Apple s Senior Vice President Eddy Cue erklärte, dass die Entwicklung einer eigenen Suchmaschine Milliarden Dollar kosten und viele Jahre in Anspruch nehmen würde. Diese Ressourcen würden Apple in anderen Wachstumsbereichen fehlen.
Der im vergangenen Jahr gestartete Prozess gegen Google beleuchtet einen Milliardendeal mit Cupertino, in dessen Rahmen Googles Suchmaschine als Standard in Safari definiert wird. Für diese prominente Platzierung soll Google allein im Jahr 2022 rund 20 Milliarden Dollar an Apple gezahlt haben ('Swiss IT Magazine'). Cue mahnt nun aber, dass ein Abschied von diesem Deal vor allem Apple schaden würde: 'Wenn das Gericht Google die Beteiligung an den Einnahmen aus der Suchverbreitung untersagt, hätte Apple zwei inakzeptable Möglichkeiten. Es könnte den Nutzern in den Vereinigten Staaten immer noch erlauben, Google als Suchmaschine für Safari auszuwählen, aber Apple könnte keinen Anteil an den daraus resultierenden Einnahmen erhalten, so dass Google einen wertvollen Zugang zu Apples Nutzern ohne Kosten erhalten würde. Oder Apple könnte die Google-Suche als Auswahlmöglichkeit in Safari entfernen. Da die Kunden jedoch Google bevorzugen, würde das Entfernen dieser Option sowohl Apple als auch seinen Kunden schaden'. Der Apple-Manager verweist zudem darauf, dass die Entwicklung einer eigenen Suchmaschine wirtschaftlich riskant sei, da dieses Feld aufgrund von Künstlicher Intelligenz aktuell besonders schnell voranschreitet. Zudem müsste Apple eine Plattform für die Vermarktung von Werbung aufbauen, wie sie auch Google betreibt. 'Das ist nicht das Kerngeschäft von Apple', so Cue. (sta)6. Januar 2025 - Mit iOS 1
Apple Suchmaschine Google Kartellrecht Safari
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple aktualisiert Pages, Numbers und Keynote – mit Apple IntelligenceEin Tag nach der großen Aktualisierungs-Arie von Apple waren auch die Hilfsprogramme und Betriebssysteme dran. Der Entwickler hat auch seine iWork-Apps aktualisiert.
Weiterlesen »
Bundesregierung fordert Unicredit zum Verzicht auf Commerzbank-Übernahme aufDie Bundesregierung hat die italienische Grossbank Unicredit in harten Worten aufgefordert, den Übernahmeversuch der Commerzbank zu beenden.
Weiterlesen »
Handy-Verzicht in Irland: Kinder wachsen ohne Smartphone aufKinder unter 12 Jahren bekommen in vielen irischen Gemeinden keine Smartphones. Das haben Schulen und Eltern vereinbart.
Weiterlesen »
Freiwilliger Verzicht auf die freie Arztwahl in der SchweizIn der Schweiz verzichten 80% der Versicherten freiwillig auf die freie Arztwahl, um Prämien zu sparen. Dieses Phänomen ist politisch brisant, da es eine Ungleichheit zwischen Versicherten, die die Prämien selbst bezahlen, und Asylbewerbern, Sozialhilfeempfängern und Personen im Asylprozess aufzeigt, die im Standardmodell versichert sind und ihre Arztwahl frei haben.
Weiterlesen »
Warum wir in Zeiten des Überflusses auf Verzicht zurückgreifenDie Sehnsucht nach Entsagung wie Veganuary, Dry January oder Heilfasten nimmt zu. Experten vermuten, dass die moderne Gesellschaft unter dem Leistungs- und Erfolgsdruck leidet und Verzicht als Weg zur Ruhe und Zufriedenheit gesehen wird.
Weiterlesen »
Diese Aktien hatten bei Google 2024 in der Schweiz den grössten Zuwachs an SuchanfragenExklusiv für cash.ch hat Google eine Liste der meist gesuchten Aktien zusammengestellt, die bei der Suchmaschine im Jahr 2024 in der Schweiz eingegeben wurden.
Weiterlesen »