Kinder unter 12 Jahren bekommen in vielen irischen Gemeinden keine Smartphones. Das haben Schulen und Eltern vereinbart.
Es ist Zvieri-Zeit für die 10-jährige Jane und ihre 8-jährige Schwester Rachel. Die beiden Mädchen haben einen Erdbeerkuchen gebacken, den ihre Mutter Christina Capatina in Stücke schneidet und verteilt.
Die Kinder sollten in den Pausen und nach der Schule wieder miteinander spielen oder plaudern, statt auf ihre Handys zu starren und durch die sozialen Medien zu scrollen. Auch in Albanien sind Smartphones bereits vor mehreren Jahren aus den Schulen verbannt worden. In Spanien geschah dies Anfang 2024.
Einen dezentralen Ansatz verfolgen folgende Länder: In Deutschland, Polen, Dänemark, Portugal, Kroatien, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz können Schulen und Schulbehörden autonom Smartphone-Nutzungen einschränken. Den Schulen gehe es nicht darum, das Rad der Zeit zurückzudrehen, betont Harper: «Wir bereiten die Primarschülerinnen und -schüler gleichzeitig darauf vor, beim Übertritt in die Sekundarschule ein eigenes Smartphone zu bekommen – damit sie dann wissen, wie man sich in den sozialen Medien verhalten sollte.»
Foley versucht die Smartphones auch aus den Sekundarschulen zu verbannen: Die Schülerinnen und Schüler müssen ihre Smartphones beim Eintreffen in der Schule in eigens dafür bereitgestellte Schliessfächer versorgen und dürfen die Smartphones erst vor dem Verlassen der Schulen wieder herausholen. In Pausen und am Mittag bleiben die Smartphones weggeschlossen, so will es die Bildungsministerin.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kinder in Disentis/Mustér sammeln Spenden für mangelernährte Kinder in BurundiIm Rahmen der UNICEF-Sternenwochen zeigen Schülerinnen und Schüler der Scola Populara Disentis Solidarität mit Kindern in Burundi, indem sie durch ein kreatives Projekt Spenden sammeln. Die Spenden sollen medizinisches Personal schulen und dringend benötigte Nährstoffzusätze bereitstellen. In Disentis/Mustér druckten die Schüler ihre Hände auf Reis-Verpackungen und verkauften diese auf Weihnachtsmärkten und bei Standaktionen.
Weiterlesen »
Kinder in Krattigen setzen sich für Kinder in Burundi einZürich/Krattigen, 5. Dezember 2024 – Am Freitag fand eine besondere Pressekonferenz mit engagierten Kindern der Schule aus Krattigen (BE) statt. Sie stellten den...
Weiterlesen »
Kinder in St. Gallen sammeln 4423 Schweizer Franken für Kinder in BurundiZürich/Widnau, 20. Dezember 2024 – In Widnau zeigen Kinder im Rahmen der UNICEF-Sternenwochen ihre Solidarität mit mangelernährten Kindern in Burundi, indem sie durch eine...
Weiterlesen »
Marco Odermatt erwägt Verzicht auf RiesenslalomAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Bundesregierung fordert Unicredit zum Verzicht auf Commerzbank-Übernahme aufDie Bundesregierung hat die italienische Grossbank Unicredit in harten Worten aufgefordert, den Übernahmeversuch der Commerzbank zu beenden.
Weiterlesen »
Black Friday: Unlimitierte Handy-Abos unter 20 FrankenZum Black Friday 2024 bieten deutlich mehr Mobilfunkanbieter unlimitierte Handy-Abos für unter 20 Franken pro Monat an als im Vorjahr.
Weiterlesen »