Die Sehnsucht nach Entsagung wie Veganuary, Dry January oder Heilfasten nimmt zu. Experten vermuten, dass die moderne Gesellschaft unter dem Leistungs- und Erfolgsdruck leidet und Verzicht als Weg zur Ruhe und Zufriedenheit gesehen wird.
Das Leben ist hart. Warum sollten wir es noch härter machen? Mit Neujahrsvorsätzen, die primär den Verzicht loben. Von Veganuary über Dry January bis zum Heilfasten: Entsagung scheint die Lösung der Stunde zu sein.
Den meisten Menschen, die heutzutage in diese Privatklinik kämen, ginge es darum, eine Pause von ihrem stressigen Alltag zu haben und damit einen Ausgleich zu ihrem restlichen Leben zu schaffen. In der Ruhe des Fastens und des Rückzugs könnten sie sich selbst besser begegnen. Die Kur bereitet man zu Hause vor, es gehen zwei bis drei sogenannte Entlastungstage voraus, in denen man die Nahrungszufuhr bereits reduziert und eine Darmreinigung vornimmt.
Fasten sei eine zutiefst spirituelle Erfahrung. Die Wahrnehmung werde geschärft und das Bewusstsein für das «schlichte Genug» wachse, wenn Energie aus den körpereigenen Reserven bezogen würde, sind sich die Theologin Noa Zenger und die Ärztin Françoise Wilhelmi de Toledo einig. Beide haben sie Jahrzehnte an Fastenerfahrung gesammelt.
Noch vor 45 Jahren war das ganz anders: «Als ich in Genf Medizin studierte, wollte ich genauer wissen, was im Körper vorgeht, wenn man fastet. Keiner meiner Professoren konnte mir damals Antworten geben», erzählt Wilhelmi de Toledo. Diese Erfahrung wollte Buchinger weitergeben. Er begann, eine Fastenmethode zu entwickeln, die heute weltweit geschätzt und angewandt wird. Buchinger setzte dabei nicht nur auf Verzicht, sondern regte an, Nahrung der anderen Art aufzunehmen: durch Lektüre, Naturerfahrung, Religion.
Verzicht Fasten Überfluss Leistungsdruck Wohlbefinden
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer mit Gastrolle bei «Gute Zeiten, schlechte Zeiten»Der Schweizer Schauspieler Alberto Ruano tritt als Gast in der RTL-Kultserie 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten auf'. Der Darsteller aus St. Gallen wirkte bereits in den Netflix-Serien 'Das Damengambit' und 'Warrior Nun' mit.
Weiterlesen »
Warum Junge Menschen Kinder Bekommen - Und Warum Viel Dagegen SprichtIn der Schweiz sinkt die Geburtenrate auf ein neues Tief. Wir haben 23 junge Menschen befragt, warum sie Kinder wollen, bekommen haben oder nicht. Die Antworten sind überraschend.
Weiterlesen »
Warum junge Menschen heute Kinder bekommen – und warum viel dagegen sprichtDie Geburtenrate in der Schweiz ist so niedrig wie nie zuvor. Ein Artikel beleuchtet die Gründe, warum junge Menschen heute Kinder bekommen (oder nicht).
Weiterlesen »
Warum junge Menschen heute Kinder bekommen – und warum viel dagegen sprichtDie Geburtenrate in der Schweiz sinkt weiterhin. Ein Blick auf die Gründe, warum junge Menschen heute Kinder bekommen (oder nicht).
Weiterlesen »
Warum junge Menschen heute Kinder bekommen – und warum viel dagegen sprichtIn der Schweiz kommen so wenige Kinder zur Welt wie nie. Es scheint für junge Menschen auch kaum Gründe zu geben, welche zu bekommen.
Weiterlesen »
Warum Jugendliche heute Kinder bekommen – und warum viel dagegen sprichtIn der Schweiz werden immer weniger Kinder geboren. Der Artikel untersucht die Gründe, warum junge Menschen heute Kinder bekommen – und warum es viele Gründe dagegen gibt.
Weiterlesen »