Hollywoodstar Andrew Garfield gesteht, dass er sich oft von berühmten Kollegen überwältigt fühlt und manchmal sogar in einem Schockstarre landet, bei der er ihnen nicht in die Augen schauen kann. Er erklärt, dass er versucht, sich daran zu erinnern, dass jeder nur ein Mensch ist, und dass er selbst auch nur ein Mensch ist.
«Spider-Man»-Darsteller Andrew Garfield wundert sich über Menschen, die eingeschüchtert auf ihn reagieren. Dabei geht es ihm manchmal selbst nicht anders.
Hollywoodstar Andrew Garfield kann manchmal bekannten Kollegen nicht in die Augen sehen. - Jordan Strauss/Invision/AP/dpa Hollywoodstar Andrew Garfield kann eigenen Worten zufolge manchmal bekannten Kollegen nicht in die Augen sehen. «Ich bin unangenehm oft von berühmten Menschen völlig überwältigt», sagte der «Spider-Man»-Darsteller der US-Zeitschrift «W Magazine». Manchmal habe er einer Art Schockstarre, gestand er und nannte Beispiele:getroffen habe, dachte ich nur: «Ich kann dich nicht anschauen.
ANDREW GARFIELD HOLLYWOOD BERÜHMTKEITEN SCHOCKSTARRE Einzigartigkeit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In dieser Ausstellung wird klar: Die Natur führt Regie, der Mensch ist verschwindend kleinAuf dem Gelände der ehemaligen Chamer Papierfabrik zeigen die beiden Kunstschaffenden Urs Bischof und Michèlle Buhofer Skulpturen und Fotografien.
Weiterlesen »
Flugzeug kracht auf Autobahn in New York – ein Mensch getötetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Karin Keller-Sutter: Hardlinerin oder Mensch?Der Artikel porträtiert Karin Keller-Sutter, die Schweizer Bundespräsidentin, und widmet sich ihrem Umgang mit dem Ruf einer Hardliner. Es wird auf ihre emotionale Kompetenz und ihren persönlichen Ansatz in der Politik eingegangen.
Weiterlesen »
Japanische Tomiko Itooka, 116, stirbt als ältestes Mensch der WeltTomiko Itooka, 116, ist die älteste Person der Welt verstorben. Sie starb am 29. Dezember 2024 in einem Altersheim in Japan.
Weiterlesen »
Brasilianische Nonne Könnte Ältester Mensch der Welt SeinSchwester Inah Canabarro, 117 Jahre alt, wird von der LongeviQuest als ältester Mensch der Welt anerkannt. Die Nonne lebt in einem Seniorenheim in Brasilien und liebt den Fussball.
Weiterlesen »
Vermögen von Musk soll mehr als 400 Milliarden Dollar betragenElon Musk baut seine Position als reichster Mensch der Welt weiter aus.
Weiterlesen »