Tomiko Itooka, 116, ist die älteste Person der Welt verstorben. Sie starb am 29. Dezember 2024 in einem Altersheim in Japan.
Laut Guinness Buch der Rekord e als ältester Mensch der Welt galt sie: Im Alter von 116 Jahren ist die Japanerin Tomiko Itooka gestorben, wie der japanische öffentlich-rechtliche Fernsehsender NHK unter Berufung auf die Stadtverwaltung ihres Wohnorts Ashiya in der Präfektur Hyogo berichtete. Itooka habe dort bei guter Gesundheit in einem Alter sheim gelebt. Am 29. Dezember 2024 sei sie dort an Alter sschwäche gestorben, wie erst jetzt bekannt wurde. Itooka kam laut NHK am 23.
Mai 1908 in Osaka als ältestes von drei Geschwistern auf die Welt und zog vor etwa 30 Jahren nach Ashiya. Während ihres langen Lebens hat sie uns viel Mut und Hoffnung gegeben. Wir danken ihr noch einmal und sprechen ihrer Familie und ihren Angehörigen unser aufrichtiges Beileid aus, zitierte der TV-Sender den Stadtpräsidenten. Japans Gesellschaft altert Zum September vergangenen Jahres zählte die Nation eine Rekordzahl von mehr als 95'100 Menschen im Alter von 100 Jahren oder älter. Damit stieg die Zahl der Hundertjährigen im 54. Jahr in Folge
Alter Tod Rekord Japan Altersheim
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Japanerin Tomiko Itooka im Alter von 116 Jahren gestorbenTomiko Itooka, die laut Guinness Buch der Rekorde als ältester Mensch der Welt galt, ist im Alter von 116 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
Steuerfuss bleibt auf 116 Prozent: Der Wohler Einwohnerrat widersetzt sich dem GemeinderatDer Wohler Einwohnerrat entschied sich gegen den Antrag des Gemeinderates, den Steuerfuss von 116 auf 120 Prozent zu erhöhen. Die Mehrheit hiess das Budget 2025 mit einem gleichbleibenden Steuerfuss gut. Zuvor aber rang der Rat lange und ausdauernd um mögliche Einsparungen.
Weiterlesen »
Alle Welt spricht dieser Tage wieder vom Kalender – dabei gibts dafür auch ein altes Schweizerdeutsches WortVor Silvester analysiert unser Kolumnist die Herkunft des Wortes «Kalender» – und erinnert an eine vielerorts längst vergessene Alternative.
Weiterlesen »
8 Tipps, wie Sie Weihnachten auch alleine verbringen könnenWeihnachten in aller Welt
Weiterlesen »
Weltweit erster Bügellift: 90 Jahre Bolgenskilift DavosDer älteste Skilift der Welt
Weiterlesen »
Griechenland ist die beste Küche der WeltEatatlas hat die Top 100 Küchen der Welt veröffentlicht und Griechenland belegt den ersten Platz!
Weiterlesen »