Analyse der Inflation im Februar – Eurozone sucht noch immer den Ausweg aus dem Teuerungsschub

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Analyse der Inflation im Februar – Eurozone sucht noch immer den Ausweg aus dem Teuerungsschub
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 80%

Analyse der Inflation im Februar: Eurozone sucht noch immer den Ausweg aus dem Teuerungsschub: Im Februar dürfte vor allem der Anstieg der Dienstleistungspreise die Währungshüter der Euronotenbank beunruhigen. Abseits von den sinkenden Energiepreisen…

Im Februar sind die Lebensmittel im Vergleich zum Vormonat um 3,1% gestiegen. Auf Jahressicht tragen sie bereits mehr als ein Drittel zur Gesamtinflation bei.

Führende Währungshüter der Euronotenbank warnen bereits seit Wochen: Bislang gebe es im Währungsgebiet keine Anzeichen dafür, dass ein breiter Rückgang der Inflation eingesetzt habe. Zudem bestehe das Risiko, dass sich die Inflation als hartnäckiger erweise, als die Anleger an den Finanzmärkten dies Anfang des Jahres vorweggenommen hätten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ökonomen-Stimmen zur hartnäckig hohen Inflation in der EurozoneÖkonomen-Stimmen zur hartnäckig hohen Inflation in der EurozoneDer Inflationsdruck in der Eurozone bleibt im Februar hoch. Der Anstieg der Verbraucherpreise hat sich zwar abgeschwächt. Die Abschwächung fiel aber weniger stark aus als von Volkswirten erwartet.
Weiterlesen »

Langfristige Analyse – Nur Rohstoff-Futures bieten Schutz gegen InflationLangfristige Analyse – Nur Rohstoff-Futures bieten Schutz gegen InflationLangfristige Analyse: Nur Rohstoff-Futures bieten Schutz gegen Inflation: Ein Portfolio aus Rohstoffen hat in Zeiten der Teuerung Aktien und Anleihen geschlagen.
Weiterlesen »

Deutsche Inflationsrate bleibt im Februar hartnäckig hochDeutsche Inflationsrate bleibt im Februar hartnäckig hochDer erwartete Rückgang der Inflation in Deutschland ist im Februar womöglich ausgeblieben.
Weiterlesen »

Inflation sinkt nicht - «Unangenehme Überraschung»Inflation sinkt nicht - «Unangenehme Überraschung»Der Rückgang der Inflation in Deutschland ist im Februar überraschend ausgeblieben.
Weiterlesen »

Inflation im Euroraum bleibt überraschend hochInflation im Euroraum bleibt überraschend hochDie Inflation im Euroraum ist im Februar höher ausgefallen als erwartet worden war.
Weiterlesen »

Teuerung Eurozone – Verbraucherpreise im Euroraum bleiben überraschend hochTeuerung Eurozone – Verbraucherpreise im Euroraum bleiben überraschend hochTeuerung Eurozone: Verbraucherpreise im Euroraum bleibt überraschend hoch: Gemäss einer Schnellschätzung von Eurostat sinkt die Inflation im Februar binnen Jahresfrist lediglich auf 8,5%.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 23:49:11