Der erwartete Rückgang der Inflation in Deutschland ist im Februar womöglich ausgeblieben.
Waren und Dienstleistungen verteuerten sich in einigen für die erste Berechnung der bundesweiten Inflationsrate massgeblichen Bundesländer sogar oder stagnierten auf hohem Niveau, wie aus den am Mittwoch veröffentlichten Daten der Statistischen Landesämter hervorging. In Nordrhein-Westfalen etwa stieg sie von 8,3 auf 8,5 Prozent, in Baden-Württemberg von 8,5 auf 8,7 Prozent.
Das Statistische Bundesamt will am Nachmittag eine erste Schätzung für die bundesweite Inflationsrate veröffentlichen, die auf den Daten dieser sechs Länder fusst. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Banken-Ökonomen haben einen Rückgang von 8,7 auf 8,5 Prozent vorausgesagt. Spätestens ab März rechnen sie nun mit einer Wende zum Besseren.
Zwar stiegen in etlichen Bundesländern Kraftstoffe und leichtes Heizöl im Februar nicht mehr ganz so stark."Diese erfreulichen Nachrichten werden aber mehr als ausgeglichen durch höhere Priese in anderen Bereichen", sagte Schmieding. So dürfte die zunehmende Reiselust der Bürger dazu beigetragen haben, dass Pauschalreisen im Februar etwa in Nordrhein-Westfalen 8,1 Prozent mehr kosten als im Vorjahr nach einer Rate von 6,2 Prozent im Januar.
Für ein Abflauen der Inflation spricht auch eine Umfrage des Münchner Ifo-Instituts. Demnach wollen deutlich weniger deutsche Unternehmen in den kommenden drei Monaten ihre Preise erhöhen. Das Barometer für die Preiserwartungen in der Gesamtwirtschaft sank im Februar auf 29,1 Punkte, nach 35,2 Zählern im Januar. Das war bereits der fünfte Rückgang in Folge.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinesische Konjunktur – China überrascht mit WachstumChinesische Konjunktur: China überrascht mit Wachstum: Der chinesische Einkaufsmanagerindex der Industrie legt im Februar das schnellste Wachstum seit einem Jahrzehnt hin.
Weiterlesen »
USA: Überraschender Einbruch der Konsumstimmung im FebruarDie US-Konsumstimmung ist im Februar überraschend eingebrochen.
Weiterlesen »
Kind fällt der Hamburger aus der Hand – Mutter fährt über GleisWeil ihrem Kind das Essen im Auto runtergefallen ist wurde eine Autofahrerin im Kanton Aargau so stark abgelenkt, dass sie sie über ein Bahngleis geschossen ist. Verletzt wurde dabei niemand.
Weiterlesen »
Tag der seltenen Krankheiten - In den Augen der Mutter ist Gabriel eine Wundertüte – nicht krankGabriel Scherrer ist mit dem WolfHirschhornSyndrom geboren, einer seltenen Entwicklungsstörung. Für seine Mutter nicht immer eine leichte Sache. Häufig stösst sie an die Grenzen des hiesigen Systems. Damit ist sie nicht alleine.
Weiterlesen »