Am Tunnelbau führt laut Implenia-Chef «kein Weg vorbei»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Am Tunnelbau führt laut Implenia-Chef «kein Weg vorbei»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 73%

Implenia-Chef André Wyss hat in einem Interview die Bedeutung des Tunnelbaus angesichts der Urbanisierung und des wachsenden Mobilitätsbedarfs in Europa betont. 'Am Tunnelbau führt kein Weg vorbei', sagte er im Gespräch mit der 'Schweiz am Wochenende'.

Implenia-Chef André Wyss hat in einem Interview die Bedeutung des Tunnelbaus angesichts der Urbanisierung und des wachsenden Mobilitätsbedarfs in Europa betont."Am Tunnelbau führt kein Weg vorbei", sagte er im Gespräch mit der"Schweiz am Wochenende".Darum wird es laut Wyss auch in Zukunft neue und grosse Bauprojekte in Europa geben.

Wyss verwies in der Zeitung auf gestiegene Anforderungen in der Bauwirtschaft, etwa durch strengere Regulierungen und längere Baubewilligungsverfahren. Während Einsprachen ein zentraler Teil der Demokratie seien, kritisierte er Verzögerungen durch rein partikuläre Interessen. Auch die Preise bleiben ein Thema.

Zudem betonte er, dass der Verwaltungsrat der SBB nicht direkt über die Vergabe einzelner Bauaufträge entscheide. Diese unterlägen dem klar geregelten öffentlichen Beschaffungsrecht. «Sollte trotzdem ein Interessenkonflikt entstehen, werde ich selbstverständlich in den Ausstand treten», so Wyss weiter.

Nach über sechs Jahren als Implenia-Chef tritt André Wyss per Ende März 2025 zurück. Im April wird er in den Verwaltungsrat der SBB einziehen und diesen 2026 präsidieren. Zu seinem Nachfolger an der Spitze des Baukonzerns Implenia bestimmte der Verwaltungsrat den bisherigen Leiter der Hochbaudivision, Jens Vollmar.

Gibt es eine Anekdote mit Schweizer Bezug, die Ihr Interesse geweckt hat? Teilen Sie diese uns mit, vielleicht berichten wir in einem Artikel darüber.Sollte die Schweizer Wirtschaft die globalen Grenzen respektieren, wie es die Umweltverantwortungs-Initiative fordert? Oder würde dies dem Wohlstand des Landes schaden?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Implenia-Chef André Wyss will mehr Wohnungen dank weniger strengem LärmschutzImplenia-Chef André Wyss will mehr Wohnungen dank weniger strengem LärmschutzAndré Wyss, Chef des grössten Baukonzerns der Schweiz, kritisiert in einem Interview die Regulierungsdichte in der Schweiz und fordert mehr Wohnungen durch einen relaxierten Lärmschutz. Er spricht auch über frühere Preispolitik von Implenia und seine Pläne als neuer Präsident der SBB mit Interessenkonflikten umzugehen.
Weiterlesen »

«Wir haben zu viel Regulierung»: Implenia-Chef will mehr Wohnungen bauen – dank weniger strengem Lärmschutz«Wir haben zu viel Regulierung»: Implenia-Chef will mehr Wohnungen bauen – dank weniger strengem LärmschutzAndré Wyss leitet mit Implenia den grössten Baukonzern des Landes. Im Interview kritisiert er die Regulierungsdichte in der Schweiz, sagt, warum Implenia früher zu billig offerierte und wie er als neuer Präsident der SBB mit Interessenkonflikten umgehen will.
Weiterlesen »

Implenia-Chef Wyss: Zu viel Regulierung in der SchweizImplenia-Chef Wyss: Zu viel Regulierung in der SchweizAndré Wyss, der Chef von Implenia, dem grössten Baukonzern der Schweiz, kritisiert im Interview die Regulierungsdichte im Land und plädiert für mehr Wohnraumbau. Er betont die Bedeutung von Schlüsselprojekten wie dem Neubau des Kantonsspitals Aarau und den Alpentransversalen.
Weiterlesen »

Implenia-Chef will mehr Wohnungen dank weniger strengem LärmschutzImplenia-Chef will mehr Wohnungen dank weniger strengem LärmschutzAndré Wyss, Chef des grössten Baukonzerns der Schweiz, kritisiert in einem Interview die Regulierungsdichte im Land und fordert weniger strenge Lärmschutzbestimmungen, um mehr Wohnungen zu bauen.
Weiterlesen »

Implenia-Chef Wyss Kritik an Regulierungen in der SchweizImplenia-Chef Wyss Kritik an Regulierungen in der SchweizAndré Wyss, der CEO von Implenia, dem grössten Baukonzern der Schweiz, kritisiert in einem Interview die starke Regulierung im Land und wünscht sich mehr Wohnungen. Er spricht über frühere zu niedrige Angebote und die Bewältigung von Interessenskonflikten als neuer Präsident der SBB.
Weiterlesen »

Implenia-Chef Wyss fordert weniger Regulierungen für mehr WohnraumImplenia-Chef Wyss fordert weniger Regulierungen für mehr WohnraumImplenia-Chef André Wyss kritisiert die Schweizer Regulierungsdichte und fordert mehr Wohnraum durch geringere Lärmvorschriften.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 14:50:59