Die meisten Opfer von Diskriminierung in der Schweiz sind im letzten Jahr wegen ihrer Nationalität, ihrer Sprache, ihrem Geschlecht oder ihrer Herkunft benachteiligt worden. Das passierte vor allem durch psychische und verbale Gewalt.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDie meisten Opfer von Diskriminierung in der Schweiz sind im letzten Jahr wegen ihrer Nationalität, ihrer Sprache, ihrem Geschlecht oder ihrer Herkunft benachteiligt worden. Das passierte vor allem durch psychische und verbale Gewalt.
Gemäss der am Freitag veröffentlichten Erhebung “Diskriminierung und Rassismus in der Schweiz 2023” des Bundesamtes für Statistik litten über 40 Prozent der Diskriminierungs-Opfer unter Ausgrenzung, Nichtbeachtung oder Spott. Rund ein Drittel gab an, verbale Gewalt, Beleidigungen und Drohungen oder Mobbing und Unterstellungen erlebt zu haben.
Als Folge dieser Diskriminierungen hatte fast die Hälfte der Opfer das Gefühl, der Gesellschaft weniger zugehörig zu sein, bei rund 40 Prozent verschlechterte sich die Beziehung und ein Drittel vermied deswegen Orte oder Situationen. Bei einem Fünftel der Opfer verschlechterte sich die Gesundheit.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
2023 fallen zwei Kleine Kinder körperlicher Gewalt zum Opfer2023 sind ein einjähriges und ein dreijähriges Kind durch körperliche Misshandlung gestorben. Insgesamt behandelten die 19 meldenden Kinderkliniken 2097 Kinder wegen Misshandlungen. Das ist eine Zunahme von elf Prozent gegenüber 2022.
Weiterlesen »
2023 fallen zwei kleine Kinder körperlicher Gewalt zum OpferIm Jahr 2023 zeichnete die Schweiz eine beängstigende Anzahl von Misshandlungsfällen an Kindern auf.
Weiterlesen »
UN-Menschenrechtsrat: Bericht zu israelischer SiedlergewaltDie UN untersucht die Gewalt von israelischen Siedlern in Palästinensergebieten.
Weiterlesen »
Polizei sucht Zeugen: Fussgänger in Pratteln von zwei Männern mit Pistole bedrohtDie Täter verlangten die Kopfhörer vom Opfer und flohen anschliessend zu Fuss.
Weiterlesen »
Die massive Alterung und die Folgen für die WirtschaftDie gesellschaftliche Entwicklung ist ein schleichender Prozess. Für die Hypothese, dass sich das Wachstum der aktuellen Rentnergeneration bremsend auf die Wirtschaftsleistung auswirkt, gibt es keine Belege.
Weiterlesen »